26.01.2013, 16:56
HI @ all
Erstmal Danke an alle die hier so fleißig fragen beantworten.
nun zu meiner Anfrage:
ein cabrio (2,8er AAH Schalter) soll nen neuen motor kriegen, weil ich nen kompletten Antriebstrang AAH mit Automatikgetriebe günstig bekommen kann.
Nun erhebt sich die Frage passt der motor aus dem Automatik in bzw. an mein schaltgetriebe? naklar weiss ich das ich die schwungscheibe mit umbauen muss,
aber irgendwo (ich glaub im a6 bj 92) habe ich gelesen, das in der Kurbelwelle ne Buchse Gezogen werden muss???? sonst passt wohl der zapfen von der eingangswelle nicht.
1. stimmt das noch bzw. überhaupt?
2. Die Flansche der getriebe sollten gleich sein oder??
mir ist klar, das ich noch andere Probleme krieg, da der motor wohl nagelneu aus nem Lager stammt. Aber da ich gelernter KFZ-ler bin sollte umbau von Drosselklappe und evtl Ansaugbrücke kein problem
sein, die probleme liegen wohl eher später mal darin da ich das bj der maschine net weiss, was hoffentlich über die kpl motornummer zu lösen ist.
Vielen Dank und ein schönes WE
Yenki
P.S. in den 80er jahren habe ich selber in ner VAG- Werkstatt geschraubt, aber leider durch Umzug keine "Helfer" mehr im Bekanntenkreis
Erstmal Danke an alle die hier so fleißig fragen beantworten.
nun zu meiner Anfrage:
ein cabrio (2,8er AAH Schalter) soll nen neuen motor kriegen, weil ich nen kompletten Antriebstrang AAH mit Automatikgetriebe günstig bekommen kann.
Nun erhebt sich die Frage passt der motor aus dem Automatik in bzw. an mein schaltgetriebe? naklar weiss ich das ich die schwungscheibe mit umbauen muss,
aber irgendwo (ich glaub im a6 bj 92) habe ich gelesen, das in der Kurbelwelle ne Buchse Gezogen werden muss???? sonst passt wohl der zapfen von der eingangswelle nicht.
1. stimmt das noch bzw. überhaupt?
2. Die Flansche der getriebe sollten gleich sein oder??
mir ist klar, das ich noch andere Probleme krieg, da der motor wohl nagelneu aus nem Lager stammt. Aber da ich gelernter KFZ-ler bin sollte umbau von Drosselklappe und evtl Ansaugbrücke kein problem
sein, die probleme liegen wohl eher später mal darin da ich das bj der maschine net weiss, was hoffentlich über die kpl motornummer zu lösen ist.
Vielen Dank und ein schönes WE
Yenki
P.S. in den 80er jahren habe ich selber in ner VAG- Werkstatt geschraubt, aber leider durch Umzug keine "Helfer" mehr im Bekanntenkreis