11.03.2013, 15:50
Ah, anscheinend habe ich Dein Problem erst jetzt verstanden 
Nun habe ich ein bisschen in den Innereien des Board gegraben nach einem Beitrag von dem ich wusste, dass er da ist.
Kurzfassung: Mit deinem ZV Stgt und dem Komfortausgang kannst Du Dir durch längeres drücken auf den Schlüssel ein +12V Signal erzeugen.
MfG

Nun habe ich ein bisschen in den Innereien des Board gegraben nach einem Beitrag von dem ich wusste, dass er da ist.
Kurzfassung: Mit deinem ZV Stgt und dem Komfortausgang kannst Du Dir durch längeres drücken auf den Schlüssel ein +12V Signal erzeugen.
dv60ssn schrieb:Wie schon oben beschrieben ist bei meine die ZV- Pumpe 8L0.862.257.K verbaut.--> [Quellenangabe]
Dieses SG unterstützt die Komforfunktion.
Das Steuergerät muss neu codiert werden. Die aktuelle Codierung +64 (Komfort)
Dann hast Du am Stecker C Pin 15 am SG ZV ein um ca. 1 sec. verzögertes Massesignal, wenn Du den Schlüssel auf "Schließen" gedrückt hältst.
Lässt Du denn Schlüssel los , fällt das Signal weg.
Der Pin 15 am Stecker C ist nicht belegt.
Hier ein Kabel einpinnen und an einem Arbeitsstromrelais Klemmen 86 anschliessen.
Die drei anderen Anschlüsse vom Arbeitsstromrelais wie folgt belegen=
85 = Klemme 30 (Dauerstrom)
30 = Klemme 31 (Masse)
87 = Eine Leitung zum SG Verdeck Stecker A Pin 1, hier ist ein sw/gr Kabel , einfach mit anlöten.
Einfach erklärt =
Mit dem Massesignal aus dem SG ZV schalte ich ein Massesignal an das SG Verdeck bzw. steuer ich die Relais für "Fenster anheben" an.
MfG
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.