17.08.2013, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2013, 17:38 von schrauber100100.)
Hallo Leute, der Aktuelle Stand ist vielleicht das Ende meiner Audi Cabriolet Zeit... Also die neue Ölpumpe hat leider nicht gepasst. Ich habe alles zerlegt und festgestellt, dass ich die Ölpumpe 078115103E oder Ersatzweise 078115109D verbaut habe. Diese Pumpe ist nirgends mehr zu bekommen! Darauf hin bin ich mit der alten zerlegten Pumpe zu VW und hab mir das Teil mit einem ehemaligen Motorenbauen angeschaut. Wir konnten allerdings Nichts ungewöhnliches feststellen, außer ganz leichtes Spiel zwischen den Zahnrädern. Auch der Druckregelkolben scheint einwandfrei zu arbeiten. Das Ölsieb weist auch keine Auffälligkeiten auf, nur ein Paar Krümel von alten Ablagerungen. Die Pleullager haben normale Laufspuren und keine Riefen. Meine Idee wäre jetzt, alles gereinigt wieder zusammen setzen und dann einmal unten und einmal oben den Öldruck versuchen zu messen beim Drehen lassen mit dem Anlasser. Ich bin wirklich ratlos, ein gebrauchter Motor kommt für mich nicht in Frage, da ich den auch erst wieder neu aufbauen müsste und das steht langsam nicht mehr im Verhältnis .
Eure Meinungen sind jetzt echt gefragt !
Lieben Gruß Sascha
Eure Meinungen sind jetzt echt gefragt !
Lieben Gruß Sascha