Kriterien für Kauf eines Teileträgers
#4
Hallo Stephan

Wenn Du aktuell keine Umbaumassnahmen planst, dann würde ich sagen macht das 0 Sinn.
Erwartest Du, dass in 2 Monaten die Front abfällt oder die Türen abspringen ? Ehr nicht.
Im Falle, dass Du Teile brauchst sind die immer noch breit verfügbar, weil es auch eine grosse Anzahl B4 mit unserer Technik gab.
Weiterhin musst Du bedenken, dass das Kapital ab sofort gebunden ist im Ersatzfahrzeug und Platz wegnimmt.
Als dafür, dass Du später evtl. mal eine Kleinigkeit brauchen könntest würde ich mir kein Fahrzeug hinstellen.

Just my 2ct
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch: salador


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kriterien für Kauf eines Teileträgers - von Tux - 24.09.2013, 09:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Beim Kauf nur ein Schlüssel bekommen Richie 16 13.311 17.06.2020, 20:07
Letzter Beitrag: Mückfitz
  Ganz kurz: Kauf/Montage Hardtop MainzMichel 3 2.456 24.11.2019, 12:11
Letzter Beitrag: MainzMichel
  Teile Kauf Mm6566 4 3.733 30.10.2014, 10:14
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Erfahrung Kauf im Forum Helmut 15 10.553 17.04.2013, 00:21
Letzter Beitrag: Uwe
  Audi Cabiolet 2.5 TDI Kauf? SebKraus 19 15.702 30.12.2012, 10:49
Letzter Beitrag: PoxiPower
  Ummeldung eines Saisonkennzeichens semu 9 7.746 14.01.2010, 19:52
Letzter Beitrag: semu
  Kauf Audi Cabrio ? stohr 11 6.684 03.08.2006, 07:28
Letzter Beitrag: MikeBiBi
  Kauf eines Audi Cabrios... manuelgoerke 3 2.858 14.02.2006, 12:32
Letzter Beitrag: manuelgoerke
  Brauche mal Euren Rat bzgl. Cab-Kauf Pixelf 6 2.597 21.11.2005, 23:55
Letzter Beitrag: Reto
  Frage vor Kauf Pires123 8 2.628 31.08.2005, 15:35
Letzter Beitrag: warren T



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste