13.03.2015, 12:13
Hallo Gemeinde,
mein Cabrio hat den originalen Delta CC mit CD-Wechsler verbaut. Jetzt hätte ich mir gerne ein paar CD's für den Wechsler gebrannt und da stellen sich mir jetzt ein paar Fragen:
1. "Frisst" der Original-Wechsler gebrannte CD's (hab' mal gehört, dass es da Schwierigkeiten gibt)![Waaat? Waaat?](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/blink.gif)
2. Welche CD-Rohlinge soll ich verwenden?
3. Welche Brenngeschwindigkeit zum Kopieren der Originale?
DANKE für Eure Antworten!
Gruß
Andreas.
mein Cabrio hat den originalen Delta CC mit CD-Wechsler verbaut. Jetzt hätte ich mir gerne ein paar CD's für den Wechsler gebrannt und da stellen sich mir jetzt ein paar Fragen:
1. "Frisst" der Original-Wechsler gebrannte CD's (hab' mal gehört, dass es da Schwierigkeiten gibt)
![Waaat? Waaat?](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/blink.gif)
2. Welche CD-Rohlinge soll ich verwenden?
3. Welche Brenngeschwindigkeit zum Kopieren der Originale?
DANKE für Eure Antworten!
Gruß
Andreas.
Fuhrpark: Audi Cabriolet 2.0, Audi Coupé (Typ 81), Audi Coupé (Typ 89), Audi 80 (B3) Quattro, Audi 100 (C3) Quattro, Audi 100 (C4) V6, Audi TT Quattro (8N), Audi A3 Sportback TDI Ultra, Audi A4 Avant TDI