23.03.2015, 14:48
Hm....
Soweit ich das meine verstanden zu haben, ist in einem "Nachrüst Airbag Lenkrad" wie z.B. von "RAID" die komplette elektronik im Lenkrad selbst verbaut! (12Volt reichen!)
Ich meine auch in einem Fernsehbeitrag erfahren zu haben das die Elektronik dieser neuen Lenkräder sich heutzutage auf einen "Beschleinigungssensor" beschränkt, der Aufgrund der "negativ Beschleuningung" (wie bei einem Aufprall) den Airbag auslöst.
Ansonsten würden diese "Nachrüst Airbag Lösungen" ja auch keinen Sinn machen oder??
Und "Procon Ten" hin oder her, wenn's knallt ist mir ein Airbag, auch wenn er sich von mir "weg bewegt" immer noch lieber als gar keiner.

Soweit ich das meine verstanden zu haben, ist in einem "Nachrüst Airbag Lenkrad" wie z.B. von "RAID" die komplette elektronik im Lenkrad selbst verbaut! (12Volt reichen!)
Ich meine auch in einem Fernsehbeitrag erfahren zu haben das die Elektronik dieser neuen Lenkräder sich heutzutage auf einen "Beschleinigungssensor" beschränkt, der Aufgrund der "negativ Beschleuningung" (wie bei einem Aufprall) den Airbag auslöst.
Ansonsten würden diese "Nachrüst Airbag Lösungen" ja auch keinen Sinn machen oder??
Und "Procon Ten" hin oder her, wenn's knallt ist mir ein Airbag, auch wenn er sich von mir "weg bewegt" immer noch lieber als gar keiner.