Servus liebes Forum,
die Beschreibungen hier sind echt klasse. Jetzt habe ich aber dennoch eine Frage.
Ich habe mir für mein Cabrio einen Lederinnenausstattung gekauft, die super in Schuss ist. Meine Stoffbezüge waren noch okay... aber an den Türen blätterte es ab. Jetzt habe ich einen Gewissenskonflikt
Die Originalpappen (Stoff) sehen von der Grundsubstanz besser aus als die Lederpappen. Daher dachte ich mir, ich nehme das Stoffmittelteil und ersetze es durch das Stoffmittelteil der anderen Türpappe auf beiden Seiten.
Was sagt ihr? Muss ich jeweils so vorgehen wie hier vorgestellt? Gibt es eine andere Möglichkeit dieses Mittelteil zu demontieren und zu ersetzen?
So ist es gerade:
![[Bild: yrjwumkg.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150503/yrjwumkg.jpg)
Das Mittelteil will ich:
![[Bild: dqu23bnh.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150503/dqu23bnh.jpg)
Und so sieht es von hinten aus:
die Beschreibungen hier sind echt klasse. Jetzt habe ich aber dennoch eine Frage.
Ich habe mir für mein Cabrio einen Lederinnenausstattung gekauft, die super in Schuss ist. Meine Stoffbezüge waren noch okay... aber an den Türen blätterte es ab. Jetzt habe ich einen Gewissenskonflikt
![Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/sad.gif)
Was sagt ihr? Muss ich jeweils so vorgehen wie hier vorgestellt? Gibt es eine andere Möglichkeit dieses Mittelteil zu demontieren und zu ersetzen?
So ist es gerade:
![[Bild: yrjwumkg.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150503/yrjwumkg.jpg)
Das Mittelteil will ich:
![[Bild: dqu23bnh.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150503/dqu23bnh.jpg)
Und so sieht es von hinten aus:
![[Bild: 8m54b8j7.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150503/8m54b8j7.jpg)