[NG] NG =Druckstellerstrom -0,015A Spezialisten Hilfe gesucht!!
#1
Smile 
Hallo Ringgemeinde,

ich hab mal wieder ein Problemchen mit meinem NG.

Zum Problem:
Seit Ende letzte Saison Zickt mein Motor wenn er warm ist im Leerlauf rum(Kaltstart und Warmlaufphase alles bestens) , d.h. er hat im Leerlauf immer mal wieder ein Stocken (Sägen schwer zu beschreiben) nicht stark ca 200 1/min. und pascht leicht in den Auspuff (keine Fehlzündung eher ein kurzes Püfff), schüttelt sich dann kurz leicht und fängt sich dann wieder,  ist aber halt Automatik das nervt! Im gesamten Fahrbetrieb also alles ausser Leerlauf, gibt es nix zu bemängeln, Allenfalls den Spritverbrauch (13L/ 100km).
Startverhalten ist kalt wie warm einwandfrei, nein ich Tanke kein E10!

Gemacht wurde bis jetzt:
Einspritzventile das Spritzbild und auf Dichtigkeit geprüft alle Dichtringe erneuert auch an den Schächten.
Leerlaufschieber(Zigarre) Schläuche langer und kurzer erneuert.
Dichtung von Drosselklappe und Ansaugbrücke oben und Unten erneuert.
Alle kleineren und größeren Unterdruckschläuche, sogar die kleine Kappe an der Drosselklappe erneuert.
Motorentlüftungsschläuche erneuert und alles komplett gereinigt.
Luftfilter erneuert.
Zündkerzen, Kabel, Stecker, Verteilerkappe und Finger erneuert.
Zündung eingestellt nach Anleitung.
Oberer Temperaturgeber (2 Polig) erneuert.
Leerlauf und Volllastschalter auf Funktion und Einstellung überprüft i.o.
Motoröl erneuert.
Es wurde deutlich besser, ist aber immer noch vorhanden!

Also nach Anleitung Kabel gebastelt und Druckstellerstrom(DSS) gemessen, das stimmt gar nix Nenene
Nach dem Starten DSS schön 0,001A bis -0,001A sehr schön dachte ich, aber dann nach sehr kurzer Zeit ca. 15 sek.
(denke das da die Lambdaregelung einsetzt) geht der DDS auf -0,015A und bleibt da konstant stehen! Ich finds blöd
Probe Weise mit kleinen Einstellungsversuchen an der Co Schraube probiert den DSS einzustellen kein Erfolg und der Motor schüttelt sich, der DSS ändert sich aber nicht! Also alles wieder auf den Ausgangpunkt zurück gestellt. Is dat wirklich so?
Die Schubabschaltung habe ich auch getestet -0,060A das passt, wenigstens was Zwinker

Nun ist die Lamdasonde als Übeltäter im Verdacht! Na warte  Sie Schwankt im Sekundenbereich zwischen  0,2-0,9 V stark und wirr hin und her, Das ja man doof
denke das sollte so nicht sein, sollte doch so um die0,8V ca.  0,2 V gleichmäßig schankend sein oder was habt ihr
da für Erfahrungswerte?

Hab mir jetzt mal ne neue Lamdasonde Bestellt und hoffe das die gut rausgeht und der Spuk dann vorbei ist.
Hat noch jemand eine andere Idee?
Werde hier berichten wie es ausgeht.
Möchte eigentlich an der Maitour 2016 und der DTM2016 Teilnehmen, hoffe das Problem bis dahin in den Griff zu bekommen. Au Backe

Gruß
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
NG =Druckstellerstrom -0,015A Spezialisten Hilfe gesucht!! - von Merlin6100 - 25.03.2016, 12:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe Msd Ersatz gesucht ? Passt der 2.3 beim 2.6? Crossover 5 3.548 18.07.2017, 19:16
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [NG] Einstellung Druckstellerstrom / Lambda regelt nicht tom29 7 5.178 09.07.2015, 21:52
Letzter Beitrag: jopetzi
  [ABK] Hilfe gesucht !!! Mein Motor läuft nicht richtig alinixschuld 3 5.314 12.04.2014, 01:50
Letzter Beitrag: alinixschuld
  Frage an die Automatik-Spezialisten (betrifft AAH-Motor) Kai-8G 8 7.381 19.07.2013, 01:57
Letzter Beitrag: Kai-8G



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste