[NG] NG =Druckstellerstrom -0,015A Spezialisten Hilfe gesucht!!
#6
Ok nächste Frage: Wie hast du die Lambdasonde gemessen?
Uns Laien stehen dafür in der Regel nicht die geeigneten Messgeräte zur Verfügung. Ein Oziloskop oder ein analoges Multimeter mit DIESER feinen Auflösung ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Die meisten probieren da mit ihrem digitalen Multimeter rum, dabei kommt aber in der Regel nur Blödsinn bei rum.
Deswegen diskutiere ich solche Werte auch nicht, weil zu 99% einfach die Grundlagen fehlen.

Bei der mechanischen Grundeinstellung gibts eigentlich keine "Varianten". Solange du bei den 21,3mm bist und auch der Kolben im Mengenteiler dazu passend justiert ist, passt das.

Bei den Widerständen nehmen es die Steuergeräte nicht so genau, +/- ein paar hundert Ohm im kalten bzw. ein paar dutzend Ohm im warmen Zustand machen da nichts aus. Wichtig ist, dass die Werte auch am Steuergerät so ankommen. Daher prüfe bzw. reinige ich bei sowas direkt die Masseverbindungen und prüfe das Ganze auch am Stecker des Steuergeräts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: NG =Druckstellerstrom und Lamdasonde Hilfe, Erfahrungswerte - von Manuel79 - 25.03.2016, 17:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe Msd Ersatz gesucht ? Passt der 2.3 beim 2.6? Crossover 5 3.530 18.07.2017, 19:16
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [NG] Einstellung Druckstellerstrom / Lambda regelt nicht tom29 7 5.149 09.07.2015, 21:52
Letzter Beitrag: jopetzi
  [ABK] Hilfe gesucht !!! Mein Motor läuft nicht richtig alinixschuld 3 5.300 12.04.2014, 01:50
Letzter Beitrag: alinixschuld
  Frage an die Automatik-Spezialisten (betrifft AAH-Motor) Kai-8G 8 7.344 19.07.2013, 01:57
Letzter Beitrag: Kai-8G



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste