Problem beim Wechsel der Koppelstangen
#2
Moin,

das mit der schwergänigen Mutter hatte ich auch .
Da bleibt dir nichts anderes über , als die Mutter abzusägen (flexen geht auch) .
Die alten Koppelstangen wandern eh auf den Müll . Hat der Monteur anscheinend die Mutter nicht korekt aufgesetzt und mit schlagschrauber gearbeitet .

Ääähhhh....... , Ring-oder Maulschlüssel wegen zu wenig Platz ?
Ist glaube eine Alternative Ich lach mich wech
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch: Sir Prise


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem beim Wechsel der Koppelstangen - von Jörg Ho. - 21.07.2016, 12:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel der Achsmanschette radseitig audi100S 3 3.007 28.08.2017, 21:32
Letzter Beitrag: audi100S
  Anleitung zum Gelenksatz wechsel gesucht Henning1966 11 9.706 26.08.2012, 10:34
Letzter Beitrag: Henning1966
  gekürzte Koppelstangen für Gewindefahrwerk stingray11 47 38.594 05.06.2012, 06:21
Letzter Beitrag: yoshi
  Wechsel Scheiben und Beläge, Welche Alternativen ? AudiRonny 6 7.448 11.06.2010, 18:01
Letzter Beitrag: CheRRy75
  Erneuern der Koppelstangen oelberg 6 8.298 03.06.2010, 18:36
Letzter Beitrag: haluzubu
  Gang wechsel und Gas: "Blog-Geräusch" parlox 8 7.671 10.06.2009, 08:11
Letzter Beitrag: Geri
  lochkreisumbau problem beim NG !!/antriebswellen ck386 6 7.692 29.12.2008, 01:05
Letzter Beitrag: ck386
  Problem beim hinteren Dom. Stoßdämpfer Kehrmaschine 6 6.784 05.04.2007, 12:09
Letzter Beitrag: Ralph
  Frage zu Gewindefahrwerk und Länge der Koppelstangen Langen 6 8.126 16.10.2006, 20:35
Letzter Beitrag: Langen
  Metalisches Klacken beim Anfahren im 2.- und Rückwärtsgang beim A4 2,4l... El-Chico 4 10.103 17.08.2006, 19:48
Letzter Beitrag: El-Chico



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste