08.05.2018, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2018, 17:37 von SommerImRevier.)
Wieder zwischen Zylinder 2 und 3, von der Unterdruckpumpe nach hinten ist ein Bereich wo es rausdrückt.
Ich grüble, ob ich den überholten Motor in meinen Wagen packen soll und damit die werksseitige Paarung auflösen.
Eure Meinung zu "matching numbers" beim Audi Cabrio 2,3E??? Beibehalten oder tauschen? Der Bock hat eh schon 8 Vorbesitzer...
Axel
Ich war grad in der Werkstatt und hab mich mit dem Kollegen vor die Karre gestellt. ICH war schon drauf und dran den Ventildeckel runterzureissen... bis der Kollege sagte: "was macht denn das Öl an der Unterdruckpumpe?".
Gute Frage... da kommt es nicht hin, wenn es aus der ZKD gedrückt würde. Also Pumpe runter, anschauen: die Dichtung ist schon ein wenig rissig. Ich hab das Teil jetzt zusätzlich mit Silikon abgedichtet und wieder eingebaut. Kurze Fahrt auf der Autobahn: alles trocken geblieben. Morgen fahre ich mal ein wenig länger.
Es wächst der doofe Verdacht, dass ich den ganzen Driss völlig umsonst gemacht hab mit dem Zylinderkopf. Gnarf.
Axel
Ich grüble, ob ich den überholten Motor in meinen Wagen packen soll und damit die werksseitige Paarung auflösen.
Eure Meinung zu "matching numbers" beim Audi Cabrio 2,3E??? Beibehalten oder tauschen? Der Bock hat eh schon 8 Vorbesitzer...
Axel
Ich war grad in der Werkstatt und hab mich mit dem Kollegen vor die Karre gestellt. ICH war schon drauf und dran den Ventildeckel runterzureissen... bis der Kollege sagte: "was macht denn das Öl an der Unterdruckpumpe?".
Gute Frage... da kommt es nicht hin, wenn es aus der ZKD gedrückt würde. Also Pumpe runter, anschauen: die Dichtung ist schon ein wenig rissig. Ich hab das Teil jetzt zusätzlich mit Silikon abgedichtet und wieder eingebaut. Kurze Fahrt auf der Autobahn: alles trocken geblieben. Morgen fahre ich mal ein wenig länger.
Es wächst der doofe Verdacht, dass ich den ganzen Driss völlig umsonst gemacht hab mit dem Zylinderkopf. Gnarf.
Axel