Kraftstoffpumpe
#12
(14.05.2018, 09:45)Peter_Pan schrieb:
(14.05.2018, 08:49)blue-elise schrieb: .....rechne mal damit, das in dem Pumpenbereich das Schutz/Halteblech und die Aufhängungen vergammelt sind, würd ich auch gleich neu machen (inkl. Filter)

Hallo,

da ich mir Samstag mal meinen Teilespender (allerdings 5-Ender) von unten angesehen habe und es gerade hier rein passt:  Zwinker

[Bild: benzinpumpe_druckspeioeulb.jpg]

Die Schrauben haben sich teilweise schon von den Gummis gelöst!

Gruß
Peter

Hallo zusammen,

erstmal danke für das Bild! Große Frage: WAS IST WAS?

(1) Das schwarze Ding ganz links sieht aus wie der Benzinfilter. Stimmt das?

(2) Direkt rechts daneben der amorphe Eisen-Rost-Klumpen - ist das die Benzinpumpe?

(3) Ziemlich weit rechts ist ein etwa gasflaschenförmiges schwarzes Ding, auch mit Stromanschluss - was ist das um alles in der Welt?


Gruß und Dank vorab,
Kai


P.S.: MEIN aktuelles Problem in dem Zusammenhang beschreibe ich gleich separat, aber innerhalb dieses Freds, weil's mir passend erscheint.


Hallo zusammen,

ich häng' mich mal mit meinem aktuellen Problem hier dran, weil's thematisch ganz gut passen dürfte.

In einem Satz: Motor springt nicht an.


1. Vorgeschichte:

Mein AAH-Cabrio mit Autogas-Anlage musste längere Zeit unbenutzt herumstehen. Alle paar Monate habe ich mal den Motor laufen lassen, das ging so weit auch. Der letzte Motorlauf war irgendwann bzw. Ende 2017, im Tank sollten noch ein paar Liter Sprit gewesen sein. Batterie war ausgebaut.

Nun wollte ich das gute Stück wieder starten. Anlasser dreht, Motor aber zündet nicht. Tanknadel steht auf „ganz leer“, was mir komisch vorkam, weil der Tank zuletzt (also irgendwann 2017) noch ein paar Liter Sprit hatte, vielleicht so um die 10, meine ich.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sprit verdunstet ist, und auch an Spritklau will ich nicht glauben, obwohl der Wagen frei zugänglich rumsteht. Die Tankklappe war ja über die Zentralverriegelung abgeschlossen, bevor ich die Batterie damals ausgebaut hatte.

Also kanisterweise Sprit zum Auto geschafft und in den Tank gekippt. Keine Reaktion der Tanknadel, auch nach Einfüllen von 10 Litern nicht. Komisch, es lief auch nix unten wieder raus.

Dann eine plötzliche Eingebung: einfach mal kräftig schütteln! Gesagt getan, ein paar hoch-runter sowie rechts-links Bewegungen am Hinterteil ausprobiert, FAST hätte man das Schwappen von mindestens 10 ltr Sprit im Tank erahnen können – und die Tanknadel setzte ich zügig in Bewegung, bis sie auf knapp ¼ (entspräche 17,5 ltr) zum Stehen kam. Demnach wären vorher noch rund 7 ltr Sprit im Tank gewesen, was so einigermaßen mit meiner Erinnerung zusammenpasst.


2. Startversuche:

Beim ersten Startversuch hab ich natürlich die Ohren gespitzt und gelauscht, ob ich die Benzinpumpe höre, wenn ich die Zündung einschalte. Es war nicht eindeutig. Also kein eindeutiges Pumpenbetriebsgeräusch, aber auch keine eindeutige Stille, denn da, wo der Wagen steht, sind einige Umgebungsgeräusche. Vielleicht ein Knacken, Klackern?

Im Gasbetrieb (erst bei warmem Motor) ist die Benzinpumpe übrigens nach meiner Erinnerung bisher immer mitgelaufen – hat halt den Sprit einfach nur im Kreis gepumpt, währen der Motor auf Gas lief, aber das macht sie sonst ja auch so.


3. Das Problem: Der Motor springt trotzdem nicht an!

Woran das wohl liegen mag? Von den beiden Hauptverdächtigen Zündung und Sprit tippe ich auf Sprit. Nach mehrmaligem Durchdrehen des Motors mit dem Anlasser riecht der Auspuff nach - garnix.

Also mal neben das rechte Hinterrad geschaut.


Benzinpumpe und Benzinfilter meinte ich eindeutig identifiziert zu haben. Beides sah vor Jahren schon gammelig aus, hat aber dennoch funktioniert. Jetzt sieht's nur noch gammelig aus....


4. Frage(n):

Wie gehe ich nun effizient und effektiv vor, wenn ich prüfen will, ob der Kraftstofffilter oder die Kraftstoffpumpe Ursache des Problems (Motor springt nicht an) sind?

Sollte ich überhaupt dies erst prüfen oder besser etwas anderes?



Dank und Gruß vorab für sachdienliche Hinweise,
Kai
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Kraftstoffpumpe - von firstV6 - 12.05.2018, 18:51
Kraftstoffpumpe - von lemmy - 12.05.2018, 19:27
RE: Kraftstoffpumpe - von blue-elise - 14.05.2018, 08:49
RE: Kraftstoffpumpe - von Peter_Pan - 14.05.2018, 09:45
RE: Kraftstoffpumpe - von blue-elise - 15.05.2018, 09:17
RE: Kraftstoffpumpe - von Kai-8G - 29.05.2018, 01:20
RE: Kraftstoffpumpe - von Peter_Pan - 29.05.2018, 12:18
RE: Kraftstoffpumpe - von firstV6 - 15.05.2018, 22:43
RE: Kraftstoffpumpe - von Peter_Pan - 15.05.2018, 23:18
RE: Kraftstoffpumpe - von CabrioMarkus - 15.05.2018, 23:02
RE: Kraftstoffpumpe - von blue-elise - 16.05.2018, 15:57
RE: Kraftstoffpumpe - von Peter_Pan - 16.05.2018, 18:18
RE: Kraftstoffpumpe - von blue-elise - 17.05.2018, 08:27
RE: Kraftstoffpumpe - von schwenker1988 - 29.05.2018, 06:19
RE: Kraftstoffpumpe - von Kai-8G - 15.06.2018, 02:30
Teilenummern Kraftstoffpumpe - von Peter_Pan - 15.06.2018, 10:13
RE: Teilenummern Kraftstoffpumpe - von Kai-8G - 15.06.2018, 13:50
RE: Kraftstoffpumpe - von Schichtler1 - 15.06.2018, 12:38
Kraftstoffpumpe - von Carrera-Racer - 17.06.2018, 09:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  kraftstoffpumpe 2,8l welche? a80berlin 0 1.610 19.11.2011, 21:35
Letzter Beitrag: a80berlin



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste