Wo bekomme ich so ein thermostat her mit loch
Block wurde mit lineal geprüft
Block war komplett sauber Kopf auch hab extra Führungs schrauben genommen.
Drehmomente und Winkel wurden exakt eingehalten.
Kühl System hab ich so lange gefüllt bis aus alle 2 entlüfungs Schrauben Wasser raus kam erst dann hab ich gestartet.
Lüfter ist mehr mals auf Stufe 1 angesprungen.
Wasserpumpe ist von meyle hd sah exakt genau so aus wie die alte wo drin war mit Metal Rad.
![[Bild: 5170aeec79c0f2c23166ac1f307a1fb5.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180620/5170aeec79c0f2c23166ac1f307a1fb5.jpg)
![[Bild: 08a00c60c6007262c51030ee058d6772.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180620/08a00c60c6007262c51030ee058d6772.jpg)
![[Bild: f484c21cc701deab464f86787c5146d9.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180620/f484c21cc701deab464f86787c5146d9.jpg)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Block wurde mit lineal geprüft
Block war komplett sauber Kopf auch hab extra Führungs schrauben genommen.
Drehmomente und Winkel wurden exakt eingehalten.
Kühl System hab ich so lange gefüllt bis aus alle 2 entlüfungs Schrauben Wasser raus kam erst dann hab ich gestartet.
Lüfter ist mehr mals auf Stufe 1 angesprungen.
Wasserpumpe ist von meyle hd sah exakt genau so aus wie die alte wo drin war mit Metal Rad.
![[Bild: 5170aeec79c0f2c23166ac1f307a1fb5.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180620/5170aeec79c0f2c23166ac1f307a1fb5.jpg)
![[Bild: 08a00c60c6007262c51030ee058d6772.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180620/08a00c60c6007262c51030ee058d6772.jpg)
![[Bild: f484c21cc701deab464f86787c5146d9.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180620/f484c21cc701deab464f86787c5146d9.jpg)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
(20.06.2018, 06:40)Manuel79 schrieb: Hallo Kevin,Das 71 Grad thermostat war zum Test in es an den 2 kaputten thermostaten lag
hast du korrekt entlüftet? Die offizielle Anleitung besagt, mehrmals für eine längere Zeit über 2000 U/min bringen und dabei dann die Entlüfterschraube an der Spritzwand öffnen, bis nur noch Wasser kommt. Bei der Gelegenheit am besten direkt die "Renault-Schraube" verwenden. Ich kenne mehrere Fälle, in denen schlampiges oder nicht durchgeführtes Entlüften den Besitzer die Zylinderkopfdichtung gekostet hat (und das teilweise schon auf einer kurzen Probefahrt).
Die Konstruktion bei der B-Reihe von Audi ist da leider etwas suboptimal, da der Ausgleichsbehälter nicht den höchsten Punkt des Systems darstellt.
Es gibt leider immer noch "Experten", die behaupten, das System wäre selbstentlüftend.
Die Thermostate hast du auch jeweils in der korrekten senkrechten Position eingesetzt? Ich persönlich verbaue nur noch Thermostate mit Entlüftungseinrichtung (diese kleine Öffnung mit Blechdeckelchen dran).
Die neue Wasserpumpe ist in Ordnung und von guter Markenqualität? Ähnlich wie sich übergebende Huftiere vor der Apotheke habe ich schon Teile gesehen, die bei Auslieferung defekt waren.
Beim ZKD-Wechsel kann auch einiges schief gegangen sein. Falsches Drehmoment bzw. falscher Drehwinkel, nicht gesäuberte und nicht mit dem Haarlineal geprüfte Dichtfläche des Motorblocks, beschädigte Dichtung beim Aufsetzen des Kopfes, etc.... an deiner Stelle würde ich sicherheitshalber das Kühlwasser auf Abgas prüfen (lassen).
Was versprichst du dir eigentlich vom 71-Grad-Thermostat? Wenn die Gemischbildung in Ordnung ist und die Motorinnereien nicht gerade 3kg Kalk oder "Kühlerdichtmittel" beherbergen, wird der Motor nur selten die Betriebstemperatur erreichen.
Gruß
Manuel
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk