08.08.2022, 12:39
Hi Sebastian,
richtig, im Leitfaden ist der Dichtmittel in den Übergängen zum Lagerbock (siehe auch Bild von TUX) erwähnt.
Anzug der Schrauben hab ich in 2 oder 3 Stufen gemacht, erst 5Nm, dann 7Nm dann 10Nm.
In dieser Reihenfolge:
1. unten mittlere Schraube
2. oben mittlere Schraube
3. unten Spritzwandseite
4. oben Kühlerseite
5. oben Spritzwandseite
6. unten Kühlerseite
sollte doch passen, oder ?
(unten = die untere Seite der geneigten Zylinderbank, weg vom V
oben = die obere Seite der geneigten Zylinderbank, also Richtung Saugrohr / V)
richtig, im Leitfaden ist der Dichtmittel in den Übergängen zum Lagerbock (siehe auch Bild von TUX) erwähnt.
Anzug der Schrauben hab ich in 2 oder 3 Stufen gemacht, erst 5Nm, dann 7Nm dann 10Nm.
In dieser Reihenfolge:
1. unten mittlere Schraube
2. oben mittlere Schraube
3. unten Spritzwandseite
4. oben Kühlerseite
5. oben Spritzwandseite
6. unten Kühlerseite
sollte doch passen, oder ?
(unten = die untere Seite der geneigten Zylinderbank, weg vom V
oben = die obere Seite der geneigten Zylinderbank, also Richtung Saugrohr / V)
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png)
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)