Problem mit K
#1
Hallo,

habe folgendes Problem:

bin am Freitag weiter weg gefahren. Leider hatte ich einen Stau von 4 Stunden. Nur stop and go. konnte also auch den Motor zwischendurch nicht ausmachen. Irgendwann im Stau ist mir aufgefallen, daß der Ventilator anfing zu laufen (eigentlich normal ; temp war über 90 C) aber er hörte seit dem nicht mehr auf zu laufen. Auch nach längerer Standzeit (über Nacht). Sobald ich die Zündung anmache läuft der Ventilator. Habe im Motorraum die Sicherungen mal gecheckt sind aber alle i.o. Mir ist aber im Stau aufgefallen, daß einmal Geräusche unter dem Lenkrad wegkamen (Zusatzrelaiseträger). Das waren knachende Geräusche wie z.b. ein Relaise welches ständig schaltet. Wenn ich im Sicherungskasten die 30A Sicherung Nr. 24 oder 25 (Lüfternachlauf) hört er auf zu laufen, stecke ich sie wieder rein, läuft er wieder. Heute (nach 5 Tagen laufen) war der Lüfter aus. die ganze Zeit. Habe dann heute abend wieder mal die 30A Sicherung gezogen und wieder gesteckt. Nach dem Stecken fing er wieder an zu laufen. Zündung aus und wieder an : Lüfter aus.

Kann mir jemand sagen, was bei mir defekt sein könnte? Thermoschalter, irgendein Relaise oder noch was anderes?

Danke schonmal für Eure Hilfe

Harwatt
Euro2, perlmutt, Leder beige, Sitzhzg., GRA, BC, ATA, Holz, offener Luftfilter (zugelassen), Edelstahl Gr.A Anlage ab Kat von FK in 70x140, 16" Azev A, 50mm H&R Federn, chrom Kühlergrill, TFL-Modul. Originalteile zum Rückrüsten vorhanden.
Standort auf Usermap ist mein 2.Wohnsitz in Polen. Komme eigentlich aus dem Raum VEC.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit Kühlung / Ventilator - von harwatt - 19.04.2006, 23:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste