02.06.2006, 17:38
north-audi schrieb:Nun meinte er zu mir, dass ein 3. Mal flicken unklug wäre, und ich in einen neuen Kabelbaum (140 Euro + Einbau) investieren sollte. Die andere Seite, die nochmal soviel kostet sollte gleich mitgemacht werden, wenn der Deckel schonmal offen ist. Ein neuer und ein alter, eventl. geflickter ist nicht sinnvoll und es ist dann mehr als wahrscheinlich, dass wir uns in einem halben Jahr wieder sehen..
Findet Ihr das auch? 280 Euro + Einbau (1h) finde ich jetzt nicht gerade preisgünstig, oder irre ich mich da?
Jens, der momentan nur noch ins Cab investieren darf
Wenn du hier aufmerksam mitgelesen hast müßtest du ja wissen wie du 280 EUR sparen kannst

Die originalen gehen doch auch wieder kaputt - auf Dauer hilft nur Silikonkabel und das bekommst du nicht beim Freundlichen.
"Flicken" heißt ja (für mich zumindest) daß man nur die Knickstellen selber ausbessert - das sollte man wirklich nicht so oft machen weil es keinen Sinn macht. Einmal großflächig (also weit vor und nach den Knickstellen trennen) durch Silikonkabel ersetzen machst du 1x und hast dann Ruhe.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv