07.06.2006, 09:40
Kerstin,
2 Möglichkeiten:
1. Das Abschirmblech schleift leicht an der Scheibe und muss ein wenig aus dem Weg gebogen werden.
2. Die Bremsbeläge quitschen, dann die Beläge nochmals ausbauen und alle Kanten der Beläge, die zur Bremsscheibe zeigen mit einer großzügigen Fase mittels Feile versehen und die Beläge vor dem Einbau mit Plastilube (gibts beim Freundlichen) einfetten.
Lord
2 Möglichkeiten:
1. Das Abschirmblech schleift leicht an der Scheibe und muss ein wenig aus dem Weg gebogen werden.
2. Die Bremsbeläge quitschen, dann die Beläge nochmals ausbauen und alle Kanten der Beläge, die zur Bremsscheibe zeigen mit einer großzügigen Fase mittels Feile versehen und die Beläge vor dem Einbau mit Plastilube (gibts beim Freundlichen) einfetten.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro SitzeBBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht

FAQ