13.06.2006, 19:06
sucker schrieb:Nachdem ich mich nun wieder mit der Materie beschäftigt habe, stellen sich mir folgende Fragen:
1. einzelne Silikonkabel vs. 8-adriges Silikonkabel ???
Ich würde immer einzelne Kabel nehmen und diese im Bereich des Knicks auch keinesfalls miteinander verbinden. Dadurch können sie beim knicken etwas "auffächern" und haben das geringste Risiko in einen unnatürlichen Bogen gezwungen zu werden.
sucker schrieb:2. kabelquerschnitt ???
Zu dünnes Kabel kann u.U. zum Brand führen, richtig?
Zu dickes Kabel läßt sich def. nicht mehr verarbeiten!
Hier im Board wurden scheinbar die unterschiedlichsten Varianten verbaut.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
0,25 mm reichen völlig aus - es handelt sich ja lediglich um Steuerleitungen durch welche keine hohen Ströme für einen längeren Zeitraum fließen. Eine Brandgefahr sehe ich daher nicht - das wäre nur der Fall wenn hohe Ströme durch zu dünne Kabel "gezwängt" würden. Ich habe die Originalkabel jetzt nicht gemessen aber nennenswert dicker als 0,25 mm erschienen sie mir auch nicht.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv