13.06.2006, 23:20
H;o)lli schrieb:Hi....
hmmm..... dann haben wir schon mal den selben Lieferanten...
Preislich ist das allerdings schon nochmal ein netter Unterschied:
Wenn man den gesamten sichtbaren Teil ersetzt, wie ich das getan habe, dann muss man bei Deiner Variante mit 16 x 0,8m = ~13m => 14 EUR rechnen.
Im Gegensatz zu 6,63 EUR bei meiner.
Im Vergleich zum Original-Kabelbaum sicherlich alles peanuts - nun ja, dafür bekommt man aber state-of-the-art Kabel von Lapp hinterhergeschmissen....
Hast Du mal Bilder von Deiner Version?
Wird sicher den ein oder anderen hier ebenfalls interessieren.
Conrad ist sowieso recht teuer und die meisten Elektroniksachen kaufe ich lieber (und deutlich preiswerter) bei Reichelt. Leider habe ich bei denen aber keine solche Litze im Programm entdecken können.
Allerdings sehe ich den Preis auch eher als Peanuts, mir war vor allem die Langlebigkeit wichtig und da bleibe ich (ohne es jetzt rechnerisch begründen zu können) bei meiner Einzellösung.
Bilder habe ich jetzt keine griffbereit, mache aber gerne morgen mal welche und stelle sie hier ein.
Im übrigen waren es bei mir auf der rechten Seite (links war noch nie defekt und ist daher immer noch Original) auch nur 7 Litzen. Ich vermute mal, daß das baujahrbedingt ist.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv