16.08.2006, 01:25
Hi Board,
ich bin ja richtig überwältigt, wie dieses Thema Diskussionen auslöst. Muss sagen hab das alles mit Interesse gelesen und danke Euch mal allen pauschal für Eure Mitleidsbekundungen.
Will Euch natürlich auch auf dem neuesten Stand halten, also
Drama Tag 9
Heute gegen Mittag Anruf aus dem AH, Herr X am Apparat. Nach nochmaliger Kriegsberatung ist man zu dem Entschluss gekommen, dass es nur noch das Steuergerät sein kann (na was hab ich Euch gesagt?)
Alles diskutieren meinerseits am Telefon konnte Herrn X nicht davon überzeugen, dass das Auto einen wunderbaren Lauf ohne zu fette Verbrennung vor Abgabe in der Werkstatt hatte. Angeblich war bei der ersten Auslesung schon die Meldung mit der fehlerhaften Gemischaufbereitung drin (er will mir das Protokoll zeigen - bin mal gespannt). Ganz neu kam heute noch die Aussage über den Druck im Einspritzrohr dazu, der Aufnehmer sei wohl i.O. nur die Auswertung des Selbigen laufe falsch - was dann irgendwie zu der zu hohen Kraftstoffeinspritzung führte (???)
Naja hin wie her, seine lapidare Kernaussage heut war, dass doch der Fehler jetzt weg ist, auf andere Sachen habe er auch nicht geachtet - so dass er das nicht besser bewerten könnte was war und was nicht war (Hallo - gehts noch?).
Am Donnerstag hab ich einen Termin im AH...
Hab mich zwischenzeitlich mal schlau gemacht, es gibt eine Firma Hitzing & Paetzold (kennt die jemand), die "defekte" Steuergeräte analysieren und ggf. reparieren. Ich denke mal immer noch besser - mir erstmal für einen geringen Obolus das Ding analysieren zu lassen, als mir gleich ein neues für 750 zuzulegen.
Ich bin auf den Donnerstag gespannt - das wird bestimmt lustig, wenns ums bezahlen geht....
@Ralph - Ich glaub Du hast recht, sollte mich wirklich vorher mal mit meinem Anwalt unterhalten
Also danke nochmal für Eure Anteilnahme - da kann ja eigentlich gar nix mehr schief gehen...
Ich halt euch auf dem Laufenden.
C.
ich bin ja richtig überwältigt, wie dieses Thema Diskussionen auslöst. Muss sagen hab das alles mit Interesse gelesen und danke Euch mal allen pauschal für Eure Mitleidsbekundungen.
Will Euch natürlich auch auf dem neuesten Stand halten, also
Drama Tag 9
Heute gegen Mittag Anruf aus dem AH, Herr X am Apparat. Nach nochmaliger Kriegsberatung ist man zu dem Entschluss gekommen, dass es nur noch das Steuergerät sein kann (na was hab ich Euch gesagt?)
Alles diskutieren meinerseits am Telefon konnte Herrn X nicht davon überzeugen, dass das Auto einen wunderbaren Lauf ohne zu fette Verbrennung vor Abgabe in der Werkstatt hatte. Angeblich war bei der ersten Auslesung schon die Meldung mit der fehlerhaften Gemischaufbereitung drin (er will mir das Protokoll zeigen - bin mal gespannt). Ganz neu kam heute noch die Aussage über den Druck im Einspritzrohr dazu, der Aufnehmer sei wohl i.O. nur die Auswertung des Selbigen laufe falsch - was dann irgendwie zu der zu hohen Kraftstoffeinspritzung führte (???)
Naja hin wie her, seine lapidare Kernaussage heut war, dass doch der Fehler jetzt weg ist, auf andere Sachen habe er auch nicht geachtet - so dass er das nicht besser bewerten könnte was war und was nicht war (Hallo - gehts noch?).
Am Donnerstag hab ich einen Termin im AH...
Hab mich zwischenzeitlich mal schlau gemacht, es gibt eine Firma Hitzing & Paetzold (kennt die jemand), die "defekte" Steuergeräte analysieren und ggf. reparieren. Ich denke mal immer noch besser - mir erstmal für einen geringen Obolus das Ding analysieren zu lassen, als mir gleich ein neues für 750 zuzulegen.
Ich bin auf den Donnerstag gespannt - das wird bestimmt lustig, wenns ums bezahlen geht....
@Ralph - Ich glaub Du hast recht, sollte mich wirklich vorher mal mit meinem Anwalt unterhalten

Also danke nochmal für Eure Anteilnahme - da kann ja eigentlich gar nix mehr schief gehen...
Ich halt euch auf dem Laufenden.
C.
Cabrio 2.6 Bj. 97 - Sunline Ausstattung, Bilstein B12 Komplettfahrwerk (-30mm) + Weitec KIT an der HA, 8x17 RH, E-Verdeck. Soundanlage, lackierte Bremssaettel und ansonsten einfach nur schoen.
Erlebnisstadt WOLFSBURG an der Aller