18.06.2007, 09:32
Hi Bruchi,
Holli`s Einwurf hat mich gerade auf eine Idee gebracht bzw. fiel mir gerade ein, das ich ein sehr ähnliches Problem mal bei einem Fiat Ducato hatte...
Da war es wirklich so, das das Domlager so fest war, das sich das Lenkrad nicht mehr von alleine zurückstellte, auch wenn du beim Fahren nur ein klein wenig eingeschlagen hattest. Das "Ploppen" kommt dann von der Feder, wenn sie sich beim einlenken über die Federteller schiebt bzw. sich vielleicht sogar verdreht.
Ich würd als erstes mal daran gehen....
Viel Erfolg !
Gruß Dirk
Holli`s Einwurf hat mich gerade auf eine Idee gebracht bzw. fiel mir gerade ein, das ich ein sehr ähnliches Problem mal bei einem Fiat Ducato hatte...

Da war es wirklich so, das das Domlager so fest war, das sich das Lenkrad nicht mehr von alleine zurückstellte, auch wenn du beim Fahren nur ein klein wenig eingeschlagen hattest. Das "Ploppen" kommt dann von der Feder, wenn sie sich beim einlenken über die Federteller schiebt bzw. sich vielleicht sogar verdreht.
Ich würd als erstes mal daran gehen....

Viel Erfolg !
Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??

FAQ