13.11.2007, 08:43
rol@nd schrieb:Eine sequenzeille Anlage kannst du beim Verkauf bzw. nach einem Unfall auch in einen Auto mit einem moderneren Motor erneut einbauen.
Tach!
Das macht doch kein normaler Mensch!
Der Aufwand das Zeug auszubauen um dann womöglich noch Teile kaufen zu müssen um die "veraltete" Anlage auf das neuere Fahrzeug zu adaptieren, übersteigt den Preis für eine Neuanschaffung vermutlich stark. Desweiteren musst du beim alten Wagen die Einbauspuren wieder entfernen...das mag bei der Reserveradmulde noch funktionieren...beim angebohrten Ansaugkrümmer wage ich dies zu bezweifeln. Vermutlich gibt es auch kein Abgasgutachten für das neue Fahrzeug mit der alten Anlage, usw...
Ich würd ne Sequentielle nehmen weil:
- Du hast bei ner Venturi eine Reduktion des Querschnitts im Ansaugtrakt, was das heißt kann sich jeder denken (bei 300 PS nicht so schlimm aber bei 125 )
- Es ist das modernere System
- keine Backfiregefahr
www.autogas4you.de
V-SIX
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG =>
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1