15.11.2007, 11:08
Servus,
zum Notrad:
Bei einem vernünftigen Umrüster bekommt man ein Pannenset+Kompressor (oder selbst kaufen für ca. 20-30 EUR)
zum Tankstellen-Netz:
POI-Tabellen für PDA-Navis runterladen kein Problem, bei CD/DVD-Navis wirds schwierig, da muss man die Adressen mühsam eingeben und abspeichern, obs da andere Wege gibt kann ich nicht sagen, ich bau mein CD-Navi für den Winter-Gaser grad erst ein....
Aus der mehrjährigen Erfahrung heraus macht es halt bißchen Arbeit sich die Tankstellen auf einer bis dato unbekannten Strecke rauszusuchen (und auch zu finden!), aber beim nächsten Mal weiß man es ja dann. Ich tanke zu 95% bei der gleichen Tanke und bei den verbleibenden 5% sind es auch immer die Gleichen.
Wer viel in der Welt rumkommt sollte sich besser nen PDA-Navi zulegen und ab und an die neuesten POI-Daten runterladen.
LPG-Tankstutzen:
geht hinter die normale Tankklappe, man(n) muss dann allerdings immer nen Adapter draufschrauben
Tank:
dran denken ein 70-Liter-LPG-Tank darf nur zu 80% befüllt werden, also mit 56 Liter! (Mehrverbrauch von 10-20% im LPG-Betrieb auch noch bedenken!) Auf ausdrücklichen Wunsch kann man aber oftmals beim Einbau auf 90% Befüllung einstellen lassen, dann aber nur vollmachen wenn man die 10% gleich wieder rausfährt !
Noch Fragen ?
Harry,
heute für 42 EUR vollgetankt
zum Notrad:
Bei einem vernünftigen Umrüster bekommt man ein Pannenset+Kompressor (oder selbst kaufen für ca. 20-30 EUR)
zum Tankstellen-Netz:
POI-Tabellen für PDA-Navis runterladen kein Problem, bei CD/DVD-Navis wirds schwierig, da muss man die Adressen mühsam eingeben und abspeichern, obs da andere Wege gibt kann ich nicht sagen, ich bau mein CD-Navi für den Winter-Gaser grad erst ein....
Aus der mehrjährigen Erfahrung heraus macht es halt bißchen Arbeit sich die Tankstellen auf einer bis dato unbekannten Strecke rauszusuchen (und auch zu finden!), aber beim nächsten Mal weiß man es ja dann. Ich tanke zu 95% bei der gleichen Tanke und bei den verbleibenden 5% sind es auch immer die Gleichen.
Wer viel in der Welt rumkommt sollte sich besser nen PDA-Navi zulegen und ab und an die neuesten POI-Daten runterladen.
LPG-Tankstutzen:
geht hinter die normale Tankklappe, man(n) muss dann allerdings immer nen Adapter draufschrauben
Tank:
dran denken ein 70-Liter-LPG-Tank darf nur zu 80% befüllt werden, also mit 56 Liter! (Mehrverbrauch von 10-20% im LPG-Betrieb auch noch bedenken!) Auf ausdrücklichen Wunsch kann man aber oftmals beim Einbau auf 90% Befüllung einstellen lassen, dann aber nur vollmachen wenn man die 10% gleich wieder rausfährt !
Noch Fragen ?
Harry,
heute für 42 EUR vollgetankt
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand