15.11.2007, 14:03
V-Six schrieb:Eigentlich schon...ist ja irgendwie ein Zubehör. Des Weiteren hast du Servicekosten (Filterwechsel - das man das selber machen kann schreibe ich lieber nicht) und eine Zusatzgebühr beim TÜV für die GAP/GSP.Zusatzgebühr beim TÜV hab ich nicht bezahlt, zahlt normalerweise der Umrüster bei der Abnahme durch den TÜV, sollte normal im Preis inklusive sein !
V-SIX
Nach 10 Jahren ist eine Tankprüfung notwendig (wie bei den Wohnmobilen), andere PFLICHTIGE TÜV-Zusatzkosten NACH dem Einbau/Abnahme gibt es (noch) nicht.
Harry,
der mit dem Gaser erst im Sommer beim TÜV war
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
![Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/sad.gif)