09.12.2007, 00:07
risingsun schrieb:sorry noch mehr Text....
Was beim Umrüsten noch alles an Kosten kommen kann:
- meist neue Zündkerzen (manche Umrüster schwören auf die Platin, andere Wiederum auf die einfachsten mit nur EINER Elektrode wegen dem stärkeren Zündfunken))
Glück auf!
Das Thema Zündkerzen exzerziere ich zur Zeit im Winter-ABC durch. Mein B4 Quattro läuft teilweise absolut beschissen auf Gas, dann wieder recht gut.
Ich hatte noch am Abend des Abholens nach der Umrüstung die Zündkerzen erneuert, da der Motor weder auf Benzin noch auf Gas vernünftig laufen wollte. Okay, wenn der Gasmann das Kabel auf Kerze 5 richtig aufgesteckt hätte, wäre der auch auf Benzin gelaufen.
So, zu den Kerzen: Die tollen Longlife-Kerzen von NGK liefen auf Gas die ersten 1000 km einigermaßen, aber das Ruckeln wurde immer schliimmer. Nach diversen Recherchen habe ich nun erfahren, man Einzelektrodenkerzen nehmen sollte. In einem Gasforum wurde statt der Originalen NGK BKUR6ET die BCP 7 ES mit 0,8 mm Elektrodenabstand empfohlen.
Jetzt kam, was kommen musste: Das Auto ruckelte nur noch, und wird täglich in deutlich 3-stelliger km-Zahl bewegt. Die empfohlenen Zündkerzen habe ich am heutigen Samstag nicht bekommen, ich stand im kleinen Baumarkt vor einer recht begrenzten Auswahl von Bosch-Typen. Also mal kurz überlegt, was ich kaufen sollte.
Der Suchcode für die Boschkerze wies eine FR - Bauart mit 7er Wärmewert und Dreifachelektrode aus. Also habe ich mir eine FR 7 DC ausgesucht. Der Elektrodenabstand mit 0,9 mm war größer als in der Autogasempfehlung, also habe ich die Kerzen im Keller erst mal ein wenig verbogen (wie zu guten alten Käfer-Zeiten auf 0,7mm). Die erste Probefahrt verlief erfolgreich, selbst die Bergdisziplin (am steilen Berg im 2. Gang von 500 Touren aus (ohne Kupplung
![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Kurz und Gut: Seit der Umrüstung auf die ICOM-Anlage lief der Motor zum ersten Mal ohen jegliche Zündaussetzer. Ich werde morgen mal 300 Autobahnkilometer mit den Kerzen fahren, mal schauen, ober der Gasverbrauch auch runtergeht. (Der war mir eigentlich zu hoch)
Wie kritisch sind die ABC-Motoren eigentlich auf Zündkerzen mit anderem Wärmewert? (FR 8... statt FR 7...)
Ich werde mogen mal schauen, wie der ABC sich mit den Kerzen verhält.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.