Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
danke für den Link Jörn, sehr interessant.
diese OSRAM Night Breaker leuchten dem nach etwas weiter und vor allem etwas breiter.
Unglaublich der Unterschied am linken Fahrbahnrand
Beiträge: 525
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: x
Hubraum (CCM): x
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Gerade wenn man die Blue-Vision mit den Nightbreakern vergleicht...soooo gelblich find ich die Night Breaker gar nicht und wenn schon illegal und man unbedingt im Xenon-Look rumfahren muss, dann kann man ja gleich richtiges Xenon aus dem Auktionhaus verbauen. Die MTEC haben zwar ne schöne Farbe, leuchten aber doch bescheiden...und bei 100 W dürften die blenden wie sau.
Demnach scheinen mir die Night Breaker eine gute Wahl (wenn sie denn auch lange halten). Etwas weitere Ausleuchtung, deutlich besser auf der Gegenfahrspur (wie Geri schon schrieb) und auch deutlich mehr Licht im Ganzen. Denke, gerade bei Nässe dürften die deutliche Vorteile bringen. Bin ja mal auf Holli´s (der Andere) Bericht gespannt...würde aber erst wechseln wollen, wenn eine BlueVision bei mir hin ist. Im Fernlicht und bei den Neblern fahre ich noch die Premium von Philips mit 30% mehr. Das langt: Beim Fernlicht blenden die Straßenschilder dadurch schon fast zu sehr zurück ;-) ... und die Nebler sind schön hell direkt vorm Cab und leuchten ein wenig mehr in die Breite.
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Moin!
Ich seh das genauso, wie Endkunde, was die einzelnen Scheinwerfertypen angeht, und auch die (von mir momentan noch im ABL verwendeten) BlueVision in Relation zu den Osram NB.
Ich habe heute die NB bekommen ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif) und spätestens morgen wandern die in die ABL, denn da wird imho der Zuwachs an Lichtausbeute am meisten benötigt.
Meine BlueVision (noch nicht sonderlich alt), wandern dann möglicherweise in die Fernscheinwerfer (bzw. dienen als lagernder Ersatz für diese), die mit den derzeitigen Lampen (ich weiss eigentlich gar nicht so genau, welche ich da drin hab ![Is dat wirklich so? Is dat wirklich so?](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/unsure.gif) ) genau das produzieren, was Endkunde schon schrieb: Fast schon Blendung bei grossen Verkehrsschildern.
Kann also nur noch "schlimmer" ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif) werden....
More to come... maybe tomorrow...
Gruss, H ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif) lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 226
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2006
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 1.8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo an alle künftigen Blender
Die Osram NB gibts grad für 14,95 in der Bucht.
Hab sie gerade "ersteigert".....sind aber noch 87 Päärchen da
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 616
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/98
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AHH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Welcher Anbieter???
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen
Beiträge: 116
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Schau mal unter 270175010615
Habe sie auch dort bestellt ( H1 für`s Cab, H7 für`n Lancia )
Gruß Jörn
2,6 V6 von 05/99 mit 70' tkm, merlin perleffekt, Leder / Alkantara Aztekengelb, Boleros, Bremsenupgrade mit Sandtler RS, Ferrodo DS Performance und Stahlflexleitungen; Bilstein B12; BN Pipes ESD; neuer Sound mit Becker, Helix & Audio System
Beiträge: 226
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2006
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 1.8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Flo,
AZE_Hammelburg ....
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 616
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/98
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AHH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Servus Thomas,
danke schön. Des is auch der, der wo die für 17,95 inkl. Versand drin hatte. Und da ich ja manchmal ein Geizknochen bin hab ich da mal angerufen, und wollt wissen, obs des Angebot noch gibt. Aber die sind derzeit ausverkauft in H1. Kommen wohl erst nächste Woche wieder rein.
Gruß Flo
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
BERRRICHT! ![Grandpa Grandpa](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/grandpa.gif)
Ich nehme mein persönliches, subjektives Fazit mal vorweg: - Von Xenon immer noch deutlich entfernt (hat aber auch keiner erwartet, gell?!)
- Im Vergleich zu meinen 1 Jahr alten Bluevision keine Offenbarung, insgesamt nur in Details besser, bei dem Preis imho aber gut verschmerzbar
Im Detail: Ich trenne meine ebenfalls subjektive Beurteilung (keine Fotos...) mal in 3 Teilbereiche: - Helligkeit
Eine eher marginale Verbesserung gegenüber den BlueVision, gegenüber Standardausführungen sicher deutlich
- Farbe
Ich kann die Abweichung ins Gelbliche, wie es auf den Fotos des Links weiter oben rüberkommt, so keineswegs bestätigen.
Und zwar weder auf der Strasse, noch an der Garagenwand oder gar in direkter Ansicht der Scheinwerfer.
Es ist ein schönes weisses Licht, wie auch schon bei den Bluevision, keine Spur von gelber Funzel.
Ich habe das übrigens im direkten Vergleich beurteilt: Fahrerseite Night Breaker, Beifahrerseite BlueVision.
Skeptiker sollten sich also imho entspannt zurücklehnen... ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
- Ausleuchtung
Dies ist der einzige Punkt, in welchem ich den Night Breakern einen merklichen Pluspunkt vergeben würde.
Die schon auf den Bildern zu sehende, bessere Ausleuchtung auf der Fahrerseite würde ich so ebenfalls subjektiv klar bestätigen, eine Verbesserung also.
Anzumerken wäre noch, das meine BlueVision trotz einjährigen Betriebes keinerlei sichtbare metallische Ablagerungen durch das Verdampfen der Glühwendel aufweisen. Die latent geringere Lichtleistung der BlueVison (im Kernbereich des Leuchtkegels bestenfalls zu erahnen) rührt also in meinem Fall nicht vom Altersprozess her.
Was ich natürlich nicht sagen kann ist, wie's mit der Haltbarkeit bestellt ist. Da sprechen wir uns möglicherweise in einem Jahr wieder ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Oder auch nicht
Mein Fazit also:- Wer ohnehin bald neue Lampen braucht, kann bei dem Preis-/Leistungsverhältnis gerne zuschlagen, insbesondere falls noch Standardversionen in den Scheinwerfern werkeln.
- Wer bereits BlueVision oder die Plus 30% von Philips drin hat, kann diese genauso gut auch erst aufbrauchen.
Oder in die Fernscheinwerfer verbannen.
Die Preise für die Night Breaker scheinen sich ja auch ohnehin erst noch einzupendeln...
- Wer's gerne perfekt (und legal
) hat, wird dennoch nicht vorm (bei BlueVision nicht unbedingt notwendigen) Kauf zurückschrecken - so wie ich ![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Tja, allen, die bereits zugeschlagen haben, wünsche ich angenehme Nachtfahrten mit den neuen Lampen.
Grüsse, H ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif) lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hi H ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif) lli, Danke für deinen ausführlichen Bericht.
damit ist wohl klar, die Dinger möchte ich auch haben
ist noch wer aus der Ösi Runde dabei (Fox, Walter, Werner...) um Versandkosten zu sparen?
|