Beiträge: 29
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Leute,
wie der Conti genau geheißen hat, wes ich leider nixmehr. Hab in zurück zu Conti geschickt zur Analyse.Die haben dann gemeind,ist normaler verschleiß, und liegt nicht am Reifen.( bin a net schnell damit gefahren, nur auf die Arbeit 10km).
Gibt es überhaupt noch denn Dunlop 9000????? oder nur noch Sport Maxx?????
Was kostet der Goodyear Eagel F1????
Mfg
Holger
PS: Spur und Achse stimmen
“Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
supermu schrieb:PS: Spur und Achse stimmen
Hallo Holger,
woher weißt du das? Hattest du die gerade erst vermessen???
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07 / 1995
Hubraum (CCM): 2.600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
Hallo,
also das mit den Conti kann ich bestätigen. Hatten den auch nur ca. 9000 km drauf und dann waren die runter! Und da ist nix mit sportlicher Fahrweise (das Auto fährt vorwiegend meine Frau, ist eher der ruhige Typ) oder verstellter Achsgeometrie oder falscher Sturz oder falsche Spur.
Ich hab die Reifen damals bei einem Kumpel mit eigenem Reifenservice (jetzt leider nicht mehr  ) gekauft und auch bei ihm reklamiert. Er hat Bescheid gewußt und gesagt, daß bei Conti teilweise Probleme mit erhöhtem Verschleiß auftreten, aber Conti das nicht zugibt. Einschicken wäre zwecklos (siehe Aussage Conti gegenüber Holger!).
Seitdem fahren wir auf dem Cab die Dunlop SP9090 in 225/45/17 (sehr zufrieden). Der S6 ist mit Dunlop Sportmaxx 255/35/18 besohlt und auch damit bin ich sehr zufrieden. Also ich kann die Dunlop sehr empfehlen. Conti ist für mich erledigt.
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns
Marcus
________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro Fürs Grobe: Subaru Forester
![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Marcus,
ich bin jetzt über 18Tkm mit den 205/55R16 ContiPremiumContact2 gefahren.
War gerade gestern bei der Inspektion: vorne 5.5mm und hinten 6.5mm Profil.
Das finde ich angemessen. Alles schön gleichmäßig abgefahren
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo,
im aktuellen Reifentest des ADAC hat der PIRELLI P4 mit Note 2,1 (175/65 R14T) und der Pirelli P6 (195/65 R15V) mit Note 2,3 abgeschlossen. Bestsieger beim Verschleiss waren beim 175er der Pirelli und beim 195er der Michelin Energy Saver.
Ralf
Beiträge: 29
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ja hab Achse, Spur und Sturz vermessen lassen, und alles war ok
Mfg
Holger
“Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07 / 1995
Hubraum (CCM): 2.600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
@semu
Hallo,
lt. meinem Kumpel muß es sich wohl vor ein paar Jahren um eine bestimmte Serie Sommerreifen bei Conti gehandelt haben, die durch erhöhten Verschleiß aufgefallen ist. Wie gesagt, er bekam mehrere Reklamationen.
 Hatte ich eigentlich erwähnt, daß ich auf dem S6 Winterreifen Conti Wintercontact TS810S mit Index V fahre und damit zufrieden bin was Haftung und Verschleiß anbelangt?
Ich habe zuvor auch immer wieder Conti gefahren und war eigentlich zufrieden, nur bei den Sommerreifen war mir diese eine Erfahrung eine Lehre, keine Sommerreifen der Marke Continental mehr zu fahren.
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns
Marcus
________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro Fürs Grobe: Subaru Forester
![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)
Beiträge: 447
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 14
3 Danke aus 2 posts
maima schrieb:... Hatte ich eigentlich erwähnt, daß ich auf dem S6 Winterreifen Conti Wintercontact TS810S mit Index V fahre und damit zufrieden bin was Haftung und Verschleiß anbelangt? 
Ich habe zuvor auch immer wieder Conti gefahren und war eigentlich zufrieden, nur bei ...
Hi, Ich kann die Aussage bez. Conti Wintercontact TS810S mit Index V nur bestätigen. Das war mit Abstand in allen Belangen der beste Winterreifen den ich je gefahren bin.
Ich hatte den SP9000 auf meinem BMW und war auch sehr zufrieden.
Ich bin halt von dem V-förmigen Profil weg, da ich das asymmetrische Profil lieber mag.
herzliches Servus aus Wien, Tom
, Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series", Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Beiträge: 242
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
supermu schrieb:Gibt es überhaupt noch denn Dunlop 9000????? oder nur noch Sport Maxx?????
Was kostet der Goodyear Eagel F1????
Hallöchen,
den Dunlop 9000 gibt es noch und die Goodyear kosten bei 215/45 ca. 108 Taler und in der Größe 235/40 ca. 180 Taler!
Mit freundlichen Grüssen aus dem Norden
Matze
Sommer:
Wer langsam fährt wird länger gesehen....
Beiträge: 29
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
welche Dunlop ist den besser 9000 oder Sport Maxx????
Mfg
Holger
“Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
|