Beiträge: 279
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 7.91
Hubraum (CCM): 2281
Motorkennbuchstabe: 7A
Verdeckart: manuell
Danke: 5
9 Danke aus 9 posts
Hi
Ich habe die Seite mit der DE Linse mit Mattschwarz gesprüht.Übrigens ganz normaler Lack..Dabei hab ich ne Schablone aus Pappe für den Fernlichtreflektor verwendet.Dann hab ich den Rest mit nem Pinsel gestrichen.
Gruss Yoshi
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜV
![Lupe Lupe](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/lupe.gif)
,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
![[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]](http://666kb.com/i/c5x8zzt8r4cse25wq.jpg)
originell statt Original
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.12.1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich hätte jetzt auch gesagt, ich pinsel das von innen!!!
Ist glaube ich die sicherere Variante, als sprühen...
Werde ich in nächster Zeit mal ausprobieren, die neuen Dichtung sind schon bestellt!!!
Gruß der Steffen
~RightFootFanatic~
Beiträge: 551
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Servus,
mit pinseln wird das nichts, weil die Chromschicht zu glatt ist.
Ich habe es mit mattem schwarz getupft.
Gruß Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg)
![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Hi Dennis,
die frage ist was du darin Schwärzen willst da ist nur der große Reflektor der benötigt wird daher is nix mit lackieren... bzw. nicht viel
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 346
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/94
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
16.04.2010, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2010, 19:10 von Puppetmastaz.)
Hi Ich
ich ahbe Fotos dir lade ich dir heute abend hoch,
einmal an meinem Coupe und einmal am Cabrio selbst.
Lg Pit
Mist was fürn Deutsch und ne Grammatik sry.;/
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
Beiträge: 346
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/94
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Hi Steel, sorry aber meine Cam funzt net momentan, kann die Pics nicht hochladen, bitte habe etwas Geduld.
Lg
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
Beiträge: 121
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Servus,
Danke für die Bilder!
Darf ich so was eigentlich machen?
Wie sieht es da aus mit dem Standlicht leuchtet des noch hell genug?
bzw. wie sieht das ganze bei Nacht aus?
mfg
Dennis