Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Tach Community!
Hmm, anscheinend hat der Vorbesitzer meines 94´er doch den einen oder anderen Schalter gegen Mj.98 ausgetauscht  bei mir war alles durcheinander vorhanden...
Aber nun zurück zum Thema LED:
Meine Umbauorgie mit den FH-, Schalthebel, Mittelkonsole-Schaltern sowie Griffschalenbeleuchtung hat mich zwar den ganzen Winter beschäfgtigt ist aber nun erfolgreich beendet...zur Zeit sind es nur Handyphotos, bessere reiche ich schnellstmöglich nach
Was den Aufwand betrifft, hält sich das ganze in Grenzen,ein bisschen Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Lötkolben vorausgsetzt
Die LED´s hab ich nach den sehr guten und aufschlussreichen Anleitungen von Holli bzw. Mech (siehe FAQ) gekauft und eingelötet...
Die Schalter in der Mittelkonsole sind auch bis auf die Sitzheizungregler (grössere Lötarbeiten am Hitzeableiter) auch kein unlösbares Problem. Entweder kann man gleich farbige LED´s in der T5 Fassung verwenden oder lötet höchstens 2-3 LED´statt der alten Lämpchen ein (hängt offensichtlich doch mit den Baujahren zusammen).
Probleme gab es nur beim Spiegel-Verstellschalter, weil dort einiges an den Lichtleitern angepasst werden musste. Dank mehrjähriger Modellbauerfahrung war es aber auch recht schnell erledigt.
Bleibt also doch der Faktor Zeit  Wenn man alle LED´s und Widerstände dabei hat und der Lötkolben nicht ständig herumspinnt ist man an einem Abend fertig
Fall jemand von euch doch eine (einigermassen brauchbare) Anleitung zum Umbau der Mittelkonsolen-Schalter Beleuchtung haben möchte, schreibt mir bitte eine PN.
@Pit & Dirk:
Ich würde euch gern helfen und den Umbau für euch übernehmen (alles eine Frage des Preises  ) aber vorher muss ich unbedingt in meinen Unterlagen nachschauen, was das ganze Material gekostet hat und vor allem, wo hatte ich das alles bestellt ???
Greetings
Gregor
![[Bild: DSCF8273.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_PKZzItOwpVI/TVRHx8t5TzI/AAAAAAAACV0/XqcUJDDnwGo/DSCF8273.JPG)
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Beiträge: 387
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1985
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Stell doch dein Anleitung der FAQ zur Verfügung.
Gruß Jürgen
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis
Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)
Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
@Jürgen:
Geht nicht -> Copyright!!!
Oder willst du, dass wir hier im Forum Ärger mit irgendwelchen eifrigen Anwälten bekommen?
Gruss
Gregor
![[Bild: DSCF8273.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_PKZzItOwpVI/TVRHx8t5TzI/AAAAAAAACV0/XqcUJDDnwGo/DSCF8273.JPG)
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
von wem ? evtl. mal ansprechen und fragen ob du sie online stellen darfst ansonsten mal dahin verlinken wo du sie gefunden hast
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 285
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
15 Danke aus 13 posts
Hallo Leute,
passt nicht 1000% zum Thema aber die Richtung stimmt und über die Suche habe ich nichts gefunden. Ich will die Tage die Birnchen in meinem KI durch LEDs ersetzen.
Wie schauts denn mit dem Generator-Birnchen aus, kann man das auch ersetzten oder bekommt dann Probleme mit dem Erregerstrom für meine Lichtmaschine?
Sehe ich es eigentlich richtig, dass meine Lima nicht mehr funktionieren würde, falls das Birnchen mal den geist aufgeben sollte?
Gruß Seabstian
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
also du kannst die Leuchtmittel im KI Tauschen musst aber schauen das sie richtig rum einbaust sonst leuchten sie nicht sind ja Dioden und lassen nur in eine richtung den Strom fließen
Das Generatorlämpchen ( Generator Warnleuchte ) sollte eigendlich nur Leuchten wenn die Lima keinen Storm liefert! aber Tauschen kannst du sie  wenn nen Birnchen durchbrennt ist das so das stort die "Hardware" nicht also sollte die Kaputt sein bekommst du eben nicht mit wenn die LiMa keinen Strom mehr Liefert mehr aber auch nicht.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Moin,..
Sebastian, du hast über die SuFU nichts gefunden? Nicht im Ernst oder?
Ganz schnell nochmal üben da ganze,... das ist mehr als durchgekaut, inkl. Umbauanleitung im PDF Format.
Hier wird Jemand gesucht der dem TE bei seinen Schaltern hilft: Mehr Offtopic geht ja fast nicht
Also, geh nochmal gründlich auf die
[EDIT]
Und als kleinen Samariterdienst:
klick mich
Dieses Thema ist im "Tacho und Co"-Forum an erster Stelle zu finden und gepinnt.....
Gib's zu, du hast nicht gesucht
Beiträge: 285
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
15 Danke aus 13 posts
Hallo Leute,
Danke für die Info, dann weis ich jetzt bescheid! Zu meiner Verteidigung muss ich aber noch was loswerden
Mir ging es ja nur um das Birnchen für die Ladekontrollleuchte! Ich war nämlich der Meinung dass diese zur Strombegrenzung des Erregerstroms genutzt wird.
Scheinbar sind ja unsere Cabs modern genug, dass das irgendwie anders geregelt ist und das Birnchen wirklich nur noch zur Kontrolle dient. Konkret dazu findet man aber wirklich nix über die Sufu, zum restlichen Tachumbau aber natürlich schon, da will ich dir recht geben.
Gruß Sebastian
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Vorschlag: Dann schreib das dort, und nicht hier
Aber genug OT nun, sind ja nicht im Klangfuzzis
|