22.03.2012, 16:16
Moin
Sehe ich genauso Sven, günstigste und sauberste Lösung.
Sehe ich genauso Sven, günstigste und sauberste Lösung.
Neues Radio ? :)
|
22.03.2012, 16:16
Moin
Sehe ich genauso Sven, günstigste und sauberste Lösung.
22.03.2012, 17:19
(21.03.2012, 20:00)Porsche-Doc schrieb: Ich kann das hier wärmstens empfehlen......vorallem auch wenn die Sonne voll aufs Display knallt....kann mann etwas erkennen.....mit Bluetooth,CD,MP3, und Freisprecheeinrichtung für kleines Geld ein Bombendingen....... Moin, ist zwar OT, aber welche einstellungen hast Du da für's Display genommen ? Ich hab' das Gleiche Radio und wenn die Sonne scheint ist die Ablesbarkeit gleich Null...... (Egal ob ich rot auf schwarzem Hintergrund oder weiß auf schwarzem Hintergrund wähle..) Gruß Uwe
22.03.2012, 22:48
Mal ne andere interressante frage, was magst denn für ein Radio ausgeben wollen.
Woher kommst denn, am besten du schaust mal was bei dir in der nähe so ist die Radio´s verkaufen, wenn du die mal Live siehst kannst dich warscheinlich besser entscheiden.. mfg Daniel
22.03.2012, 23:33
Hallo,
ich wollte so bis zu 100 euro ausgeben. Ich komme aus der Nähe von Hannover. Es ist mein 1. Auto und es sollte lediglich ein neues Radio rein um Cd und Usb zu hören. MfG Fabian
23.03.2012, 08:11
Moin moin,
ich würd mir über den Anschluss, ebenfalls, erst mal keinen Kopf machen. Die meisten, neuen Radios haben am eigenen Anschluss-Strang vertauschbares Dauerplus und "Zündplus"! Meist kannst du das, vorab, via Internet, bereits auf der Herstellerseite, der Pdf-Bedienungsanleitung / Anschlussanleitung entnehmen! Viel Spaß, wenig Kummer mit dem Cab und beste Grüße, Guido
23.03.2012, 12:42
Moin sagen!
Wenn du eventuell bereit bist, für was Ordentliches ein bisschen mehr auszugeben (ich hatte schon so viele 100€-Radios, dass ich mir dafür ein 700€-Radio hätte kaufen können... ![]() Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
23.03.2012, 16:11
Ich habe auch seit 5 Jahren ein 150€ Radio und es läuft heute noch wunderbar....Ich glaube bei dem Kenwood biste nicht verkehrt(aber ich würde es mir auch erst im Laden anschauen und ausprobieren)..ausserdem hat das Becker Radio immernoch keinen USB Anschluss was ja gefordert war. Und der Preis von 592€ ist echt nicht gerechtfertigt. Was steckt denn da so tolles drin das es so teuer ist ?! Achja !!! Der Name ! =)
Gruß,
Markus ![]()
23.03.2012, 17:37
@,
aber es hat ja auch noch' n Navi! Für den, der' s in dieser Form noch braucht?! ![]() Guido
23.03.2012, 19:29
Hallo Fabian,
ich kann Dir eigentlich auch nur raten etwas mehr zu investieren. Das vorgeschlagene Kenwood KDC-BT irgendwas zum Beispiel. Ich habe davon den kleinen Buder drin, ohne Bluetooth. Kannst Du dir gern mal anschauen bei mir. Und zum Einbau würd ich mich auch anbieten. Komme auch aus der Region Hannover und habe schon so einige Radios verbaut ![]() Beste Grüße Marcus
Bei Audi steht jeder Ring für gefahrene 100.000 Kilometer
![]()
23.03.2012, 20:20
Moin sagen!
@Schnietz: Der Preis von 600,- bis 700,- € war der Verkaufspreis, als das Becker noch aktuell war. Und da war der völlig in Ordnung für das Gerät. Wenn das heute noch einer bezahlt, kauft er tatsächlich zu teuer. Und den Namen bezahlt man tatsächlich mit...allerdings indirekt, denn eine Entwicklung, die in Deutschland stattfindet, hat auch ihren Preis. Ich würde auf jeden Fall immer wieder zu den Geräten von Becker greifen. Selten Geräte bedient, die so gut funktionieren wie dieses hier. Was das Kenwood angeht: Passt (für ein Kenwood-Radio) optisch ungewöhnlich gut zum Innenraum, sofern das Teil nicht allzusehr in den Innenraum ragt. Gute Becker-Alternative, wenn die Haptik stimmt. Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
|
|