19.09.2018, 16:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2018, 16:28 von cabdrive69.)
Hallo Holger,
durch mein Projekt bin ich da grade voll drin...
Um die Chromleiste auszubauen mußt du nahezu die komplette Tür zerlegen, denn vor der Chromleiste muß die Gummileiste weg. Die bekommst du weg, wenn die Türverkleidung weg ist, und, leider, muß auch der Scheibenträger raus. Sonst kommst du nicht an die Clips für die Gummileiste ran, und die solltest du dir neu beim Freundlichen besorgen.
Die Chromleiste selber ist mit äußerster Vorsicht zu behandeln, sonst knickt die ab beim Versuch sie rauszumachen. Die Leiste ist mit einem Art Widerhaken an einer Art Kante des Türrahmens verrastet, und zwar durchgängig. Zwischen Tür und Leiste ist noch eine Kunststoffeinlage (U-Profil durchgängig) die erschwert das aushebeln erheblich.
Du beginnst mit einem flachen, schmalen aber stabilen Schlitz-Schraubendreher die Leiste vom Einstieg her schrittchenweise auszuhebeln, in dem du zwischen Leiste /Kunstoffeinlage und Blech dem Schraubendrehen einführst. Und bitte, mit Gefühl, Schritt um Schritt, bis du mit beiden Händen greifen kannst. Dann vorsichtig auf Zug weiter ausklinken.
Schwierig, aber machbar. Und die Leiste sieht danach krumm wie eine Banane aus, naja nicht ganz so krumm, aber gebogen. Das wäre noch normal. Und Nein, klopfen geht garnicht, denn die Leiste sitzt zu fest und ist zu instabil und du kommst nicht richtig dran.
LG
durch mein Projekt bin ich da grade voll drin...
Um die Chromleiste auszubauen mußt du nahezu die komplette Tür zerlegen, denn vor der Chromleiste muß die Gummileiste weg. Die bekommst du weg, wenn die Türverkleidung weg ist, und, leider, muß auch der Scheibenträger raus. Sonst kommst du nicht an die Clips für die Gummileiste ran, und die solltest du dir neu beim Freundlichen besorgen.
Die Chromleiste selber ist mit äußerster Vorsicht zu behandeln, sonst knickt die ab beim Versuch sie rauszumachen. Die Leiste ist mit einem Art Widerhaken an einer Art Kante des Türrahmens verrastet, und zwar durchgängig. Zwischen Tür und Leiste ist noch eine Kunststoffeinlage (U-Profil durchgängig) die erschwert das aushebeln erheblich.
Du beginnst mit einem flachen, schmalen aber stabilen Schlitz-Schraubendreher die Leiste vom Einstieg her schrittchenweise auszuhebeln, in dem du zwischen Leiste /Kunstoffeinlage und Blech dem Schraubendrehen einführst. Und bitte, mit Gefühl, Schritt um Schritt, bis du mit beiden Händen greifen kannst. Dann vorsichtig auf Zug weiter ausklinken.
Schwierig, aber machbar. Und die Leiste sieht danach krumm wie eine Banane aus, naja nicht ganz so krumm, aber gebogen. Das wäre noch normal. Und Nein, klopfen geht garnicht, denn die Leiste sitzt zu fest und ist zu instabil und du kommst nicht richtig dran.
LG
![Pro Pro](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/pro.gif)
![Da gebe ich erst richtig Gas! Da gebe ich erst richtig Gas!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/driving.gif)
![[Bild: 2036022d9d.jpg]](https://share-your-photo.com/img/2036022d9d.jpg)
![[Bild: 02491dea81.jpg]](https://share-your-photo.com/img/02491dea81.jpg)