Kofferraumbeleuchtung geht nicht
#11
Hallo aucabdriver,

Zitat:aucabdriver


An der Leuchte geht dann ein Br/Bl Kabel auf den Kontaktschalter in Heckklappe für Diebstahlwarnanlage und Zentralverriegelung.

Das klingt schon mal sehr hilfreich. Der besagte Kontaktschalter ist der Microschalter am Fangschloss? Was mich wundert ist eben das ZV und Alarmanlage fehlerfrei funktionieren, aber das Licht nicht. Könnte natürlich sein, das das Licht separat geschalten wird. 

An den Stomlaufplänen wäre ich sehr interessiert, wäre super wenn du sie noch zur Verfügung stellen kannst.

Gruß BastiM
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo bastiM
Da bin ich mir nicht sicher. Könnte auch der Schalter am kofferraumschloß( Schlüssel) sein.Zu den Plänen hast Du PM.
Wulf
Ganz geschmeidisch...Never change a running System Ganz geschmeidisch...



Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo
Das gleiche denke ich auch wie Wulf. Das würde nämlich auch zu Deiner Aussage mit dem nicht Blinken der Zentralverriegelung passen. Geht denn ohne Probleme Dein Verdeck auf und zu?
Lg Andy
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#14
(27.04.2020, 15:41)aucabdriver schrieb: ......
Dieser schaltet die Kofferraumbeleuchtung beim aufschließen ein bzw beim Verschließen des Wagen´s wieder aus. ....

Und wo geht das Licht hin, wenn der Wagen verschlossen wird? In den Kühlschrank! Schau mal nach.  Ich lach mich wech
Selten so einen "Unsinn" gelesen. Das würde ja bedeuten, dass die Kofferraumbeleuchtung permanent brennen würde, sobald das Fahrzeug aufgeschlossen ist.
Ich lach mich wech


Hallo Basti,

"Kollege Kfz-Elektrik-Experte" zitiert aus dem SLP Nr.1 der Cabrio-Modelljahre 1992 und 1993, der für den 5-Zylinder NG gilt. Dieser SLP ist für Dein Fahrzeug überhaupt nicht anwendbar / zutreffend. An der Kofferraumleuchte dürftest Du keinen braun/blauen Leiter finden.

Für Dein Cabrio Baujahr 1997 ist entweder der SLP Nr. 46 (Modelljahr 1997 - s. vorletzter Buchstabe der FIN) oder SLP Nr. 58 (MJ 1998) aus dem Ordner "Cabriolet MJ 1994 - 2000") zutreffend.

Die Kofferraumleuchte wird direkt vom Steuergerät der Zentralverriegelung mit Spannung versorgt. An der Leuchte solltest Du die Leiter rot/blau und braun finden.
Geschaltet wird die Leuchte über den/die Mikroschalter im Heckklappenschloss, nicht im Schließzylinder. Das würde keinen Sinn machen, denn diese Schalter im Schloss geben nur das Signal zum Schliessen bzw. Öffnen des Fahrzeugs. Die Kofferraumleuchte muss ja nur eingeschaltet werden, wenn der Deckel geöffnet wird.
Der Schalter im Schloss ist ein Wechsler, der von den Kabelfarben weiß/gelb - braun nach braun/blau - braun wechselt und dem Steuergeräten für Verdeck und Zentralverriegelung den geöffneten oder geschlossenen Zustand des Kofferraumdeckels signalisiert und zwar

weiß/gelb - braun an das SG Verdeck
braun/blau - braun an das SG ZV

Deshalb kann es durchaus sein, dass das Verdeck einwandfrei funktioniert, die Kofferraumbeleuchtung aber nicht.

Vorgenannte Leiterfarben unter Vorbehalt der Richtigkeit. Oftmals sind in den SLP auch Fehler. Da ich selbst kein Fahrzeug aus dem Modelljahr habe, kann ich das nicht gegenchecken.

Gruß
Peter

P.S.:
@ Wulf: Das DANKE ist nicht für den Inhalt des Beitrags. Aber der Heiterkeitswert hat durchaus das DANKE verdient!
Zwinker
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch: BastiM
#15
Und da ist er wieder, der Oberl...er
Ich behaupte ja nicht ,wie andere ,DR. Allwissend zu sein!
Von daher bin ich auch bereit zu lernen.
Es ist nur so ,das solche Mitmenschen es einem schwer machen  Tip´s oder Hinweise zu geben,
die auch mal nicht zutreffen aber gut gemeint sind ,weiter zu geben. Wenn dann solche Kommentare das Resultat sind
macht es keinen Spaß weiterhin daran zu arbeiten.
Schade
Ganz geschmeidisch...Never change a running System Ganz geschmeidisch...



Zitieren }
Bedankt durch: BastiM , habbele01 , neupier
#16
Moin,

Ja, da ist er wieder, unser Sorgenkind.
Wie immer fachlich in Ordnung und hilfreich, aber menschlich und sozial unter aller Sau.
Dabei ist er doch schon verwarnt worden.

Manchen Mitmenschen muss man ihr Fehlverhalten scheinbar in deutlichen Worten aufzeigen. Also:

Lieber Peter,

so sehr wir Deine fachliche Expertise schätzen, uns missfällt Dein Umgang mit anderen Mitgliedern unserer Gemeinschaft.
Solltest Du in Zukunft auffällig bleiben, wirst Du hier nicht mehr willkommen sein.
Wir legen Wert auf respektvollen Umgang untereinander und sind stolz darauf. Wenn Du Dich lieber über Probleme und Lösungsvorschläge lustig machen willst, steht es Dir frei, ein anderes Forum damit zu beglücken.
Denk mal drüber nach.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
#17
Hallo,

was ist denn hier los, kaum guckt man mal nicht hin sofort gibt es Streit. Bitte, es wäre generell für alle Audi Cabrio Freunde und persönlich für mich sehr Schade Leute mit so viel Fachwissen wie Peter_Pan als Mitglieder im Forum zu verlieren! Aber andere User wegen ihrer (wenn auch unvollständigen oder nicht zutreffenden) Antwort auszulachen ist absolut nicht in Ordnung. Wir wollen hier im Thread nicht andere User auslachen oder diffamieren sondern ausschließlich meine Kofferraumleuchte reparieren!

@Peter_Pan: Danke für deinen Beitrag. Der Text zwischen "Hallo Basti" und "Gruß Peter" hat mir sehr weitergeholfen. Der Text darüber und darunter ist überflüssig, mindestens unhöflich und trägt nichts zur Sache bei. Den könnte man auch einfach, im Interesse aller hier im Forum, weglassen.

zum Thema:
Kabelfarben an der Kofferraumleuchte sind rot/blau und braun, das stimmt. Braun ist Masse und auch in Ordnung. Rot/blau geht also direkt zum ZV-Steuergerät, gut zu wissen. Der Microschalter mit Adern braun / blau - braun sagt also dem ZV Steuergerät ob der Deckel offen ist oder geschlossen. Das werde ich am Schalter durchmessen, ob sich da was ändert beim betätigen. Da das Verdeck korrekt funktioniert und auch den geöffneten Heckdeckel erkennt scheint dieser Teil des Schalters ja ok zu sein. Denke, das Problem ist nun hart eingekreist und erstreckt sich auf den Schalter, die Kabel zum Steuergerät und (hoffentlich nicht) das ZV Steuergerät selbst.
Ich melde mich wieder, wenn ich den Schalter gecheckt habe. Vielen Dank vorab schon mal für die Infos!

Gruß BastiM
Zitieren }
Bedankt durch: lemmy , F0264
#18
Hallo Basti
Mache es Dir, sofern Du es kannst ganz einfach. Lese aus, wenn Deine ZV schon diagnosefähig ist. Könnte bei Dir schon so sein. Mit dem zweiten Schlüssel auf und zu schließen Kofferraum auf und zu und schauen welches Bit sich ändert.
Dann weißt Du direkt, was das Steuergerät verarbeitet.
Denn eine Unbekannte hast Du noch. Was ist wenn Dein Schalter in Ordnung ist aber das Signal nicht an das STG. kommt? Dann ist ein Bruch im Kabelbaum. Vermutlich Heckklappe.
Lg Andy
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(28.04.2020, 10:32)lemmy schrieb: Wie immer fachlich in Ordnung und hilfreich, aber menschlich und sozial unter aller Sau.

Moin Lemmy,

ich kenne beide Beteiligten persönlich. Und ich kann dir versichern, deine Einschätzung liegt "etwas" daneben.
Im Übrigen ist dein oben zitierter Satz auch nicht eines Admins würdig.

Hier tummeln sich mittlerweile viele User, die seit Jahren steif und fest diverse Behauptungen in die Weltgeschichte posaunen, einfach nicht zuhören/lesen und sogar real live vor geöffneter Motorhaube einen "Blödsinn" von sich geben, dass sich u.a. mir die Haare sträuben. Der eine ignoriert sowas, der andere lässt es halt verbal raus..

Wenn ihr als Admins mal etwas mehr auf Qualität in diesem Bereich achten würdet, wäre ich da sehr dankbar.
Dann würde es auch wieder Spaß machen, Fragen zu beantworten und mit den Leuten ihre Probleme zu diskutieren.


Denk(t) mal drüber nach.


Gruß
Manuel

PS: Sorry, für das "Offtopic"...
Zitieren }
Bedankt durch: kimenemark
#20
Hallo Kim,

da Dein Beitrag nichts zum Thema beiträgt, habe ich ihn gelöscht.
Wenn Du Manuel79 zustimmen möchtest, kannst Du es gerne über die "Danke"-Funktion in der Foren-Software tun. Dazu müsstest Du Dich per Browser im Forum anmelden, Tapatalk unterstützt diese Funktion leider nicht.

Liebe Grüße
Lemmy

EDIT: Warum dann nicht einfach löschen und mich persönlich anschreiben ;-) /Kim
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! ManuelL 15 11.273 03.02.2024, 03:28
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 49.903 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
  Rückleuchte Heckklappe links geht nicht ordentlich Luebbimaik 2 2.673 04.05.2021, 17:27
Letzter Beitrag: Luebbimaik
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 2.519 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Airbagleuchte geht nicht aus Schwarzwald 13 11.724 08.07.2020, 14:50
Letzter Beitrag: Tux
  [Problem] Zündschloss geht nicht zurück auf 0-Stellung ManuelL 0 1.138 02.05.2020, 19:29
Letzter Beitrag: ManuelL
  Kofferraum geht nicht auf daki 17 19.206 24.12.2019, 21:46
Letzter Beitrag: Meschi
  [Elektrisch] Funkfernbedienung geht nicht mehr gallex2000 6 3.242 02.10.2019, 20:06
Letzter Beitrag: gallex2000
  Kofferraum schließt aber geht nicht auf ozlowcabrio 9 4.707 14.07.2019, 02:52
Letzter Beitrag: ozlowcabrio
  Bremslichter / Rückfahrlicht geht nicht, Kabelbruch? Mick959 3 4.173 11.04.2019, 10:36
Letzter Beitrag: Bo.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste