Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moin..
Defekt....nö....ich behaupte steif und fest, das es die "manuellen" diese Funktion nicht hatten../haben...
Fällt ja nun auch immer mehr auf....defekte Zentralschalter scheinen ja nur bzw. grösstenteils , die "manuellen" zu haben... 
Gruss,
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Guten Morgen
Ich muß Holli widersprechen und Jörg beipflichten!
Meine fahren auch automatisch nach unten aber nicht nach oben.
Habe manuelles Verdeck!
Vlt. hat das was mit dem Komfortschliessen zu tun? Das habe ich ja.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moinsen...
Zitat:Vlt. hat das was mit dem Komfortschliessen zu tun? Das habe ich ja.
DAS wird es sein!....dann macht es ja auch Sinn...
"Sehr gut....ein Bienchen für Owe..."
Gruss,
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 176
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Leute,
so viele Meinungen und doch nix konkretes? Tröstet Euch...mir fällt auch nichts besseres ein.
Bei mir verhält es sich so:
Antippfunktion:
Fahrerseite: nicht i.O. 
Beifahrerseite: i.O. 
Hinten links: i.O. 
Hinten rechts: i.O. 
Zentralschalter: manchmal
Zentralschalter lange drücken:
Alle Fenster bewegen sich auf und ab.
Alle Fenster schliessen über Türschlösser:
Fahrertür: i.O. 
Beifahrertür: i.O.
Gruß Ralf
"Ein Rabe geht im Feld spazieren, da fällt der Weizen um." -Helge Schneider-
Für jede Laune etwas....Audi 80 Cabrio 2,0 Bj. 1995....Polo (9N) 1,4 TDI Bj. 2004....Suzuki GSX750R (Superbikeumbau - offen) Bj. 1999...meine Frau Susanne Bj. 1964
<img src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/3787263/1024_3230663766306530.jpg" border="0" width="700px">
OWL Treffen 01.05.2008
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Hallo Männers.
Ich glaube da etwas Erhellung beisteuern zu können. Die Tieflauffunktion aller
Fenster per Zentralschalter ist abhängig vom Baujahr, nicht vom Verdeckmechanismus.
Deshalb kann Holli69 das nicht haben und Owe hat es. Ich habe diese Funktion
mit dem Verdeckumbau zufällig nachgerüstet!  Weiterhin ist zu beachten,
dass das nur im Stand oder bei Schritttempo (<5km/h) funktioniert, aber das dürfte ja bekannt sein.
Ich würde mich mit der Einführung dieses Features mal ziemlich genau auf
den Umstieg von einzelnen Kabelbäumen zum Kombinierten am Anfang des
Modelljahres '94 festlegen.
Die Tieflauffunktion (und nur Tieflauf!) des Fahrerfensters ist bei allen Modellen
Serie. Die unterschiedliche Beleuchtung der FH-Schalter stimmt so und
Torstens Ausführungen stimmen soweit.
Merke: Hochlauffunktion gab es nicht ausser über die ZV!
Gruß
Markus
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin!
Ich hab auch die Tieflauffunktion, aber auch bei langsamer Fahrt - nicht nur im Stand. Aber ich habe keine Komfortschließung.
Ollfried, @home
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
@Ralf
Soweit ich weiß hat nur das Fahrerfenster und der Zentralschalter bei Komfortfunktion, die Antippfunktion!
Jetzt bin ich völlig verwirrt!
@Oli
Aber eben das E-Verdeck!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
ooowe78 schrieb:Aber eben das E-Verdeck!
Ich denke nicht, dass es damit was zu tun hat Owe, aber das lässt sich ja
sicher schnell überprüfen! 
Du hast man. Verdeck nach '94 und Holli69 man. Verdeck vor '94. Du hast
diese Funktion und Holli nicht.
Gruß
Markus
Beiträge: 176
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
ooowe78 schrieb:@Ralf
Soweit ich weiß hat nur das Fahrerfenster und der Zentralschalter bei Komfortfunktion, die Antippfunktion!
Jetzt bin ich völlig verwirrt!
@ooowe78
Ich auch... 
Werde gleich meine Gattin anrufen, damit sie es testet. Ich halte dich auf dem Laufenden.
Ist die Antippfunktion im Schalter programmiert? Kann ich durch austauschen des Schalters für die Fahrerseite die Fuktion wieder in Betrieb nehmen?
Gruß Ralf
"Ein Rabe geht im Feld spazieren, da fällt der Weizen um." -Helge Schneider-
Für jede Laune etwas....Audi 80 Cabrio 2,0 Bj. 1995....Polo (9N) 1,4 TDI Bj. 2004....Suzuki GSX750R (Superbikeumbau - offen) Bj. 1999...meine Frau Susanne Bj. 1964
<img src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/3787263/1024_3230663766306530.jpg" border="0" width="700px">
OWL Treffen 01.05.2008
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
@Mech
-Jörg hat ein 94er mit E-Verdeck und Tieflaufautomatik
-Oliver hat ein 98er mit man. Verdeck und keine TLA!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
|