Hallo allerseits,
zu Hause war ja noch alles in Ordnung, aber während der TdS hat sich mein Wagen ja wirklich nicht von der besten Seite gezeigt. Habe daher heute einen Bastelsamstag eingelegt
Die Verdeckhydraulik versuche ich erstmal mit Lecwec zu beschwichtigen, wenn das nicht hilft, kann ich ja immer noch schwere Geschütze auffahren

Ich habe alles trocken gelegt, damit ich sehen kann, wo noch Undichtigkeiten auftreten. Auf jeden Fall funktionert das Dach zur Zeit einwandfrei.
Ich habe dann auf beiden Seiten die Kofferraumdeckel-Kabelbäume durch Foba-Exponate ersetzt, und nun gibt auch die Verdeckwarnleuchte keine lästigen Signale mehr. Der Zustand war wirklich erschreckend, auf beiden Seiten war die Isolierung jeder Litze mehrfach gebrochen. Ein Wunder, dass überhaupt noch was funktionierte. Auf der rechten Seite war der Kabelbaum kurz vor dem Komplettbruch.
Last but not least habe ich das Stellelement für die Tankklappenverriegelung repariert. Das Gehäuse schloss nicht richtig, und so hatte die ZV-Pumpe beim Schliessen immer etwas mehr Arbeit. Glücklicherweise besteht das Element nur aus 4 Teilen, und wieder richtig zusammengesetzt, ist es dicht und öffnet und schliesst jetzt mit einem kurzen Klack. Kein lästiges Gesurre der ZV-Pumpe mehr. Die Membrane ist aus Silikon, und war noch in einwandfreiem Zustand, was für die Zukunft hoffen lässt. Ich hatte kürzlich in der Werkstatt ein Stellelement von einem MB W123 gesehen, da war's aus Gummi, das wohl eher zu Knickbrüchen neigt.
Im Moment also alles i.O., die Sonne kann wieder kommen