Quietschen vorne rechts bei Geradeausfahrt
#31
Hi Sascha,

die alten Sättel waren bei mir auch nicht mehr ok, klemmten auch schon etwas. Im übrigen habe ich AT-Sättel gekauft, daher sind die alten retour gegangen...

Vielleicht muss ich echt die Beläge tauschen, obwohl die vorhandenen noch richtig viel Fleisch haben. Deine Idee bzgl. zu starkes Erhitzen finde ich ganz interessant. Meine alten Sättel waren ja nun nicht mehr so fit. Wenn dadurch die Klötze permanent geschliffen haben und somit heiß wurden, könnte das auf Dauer vielleicht zum "Hitzeschaden" geführt haben... Un

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Hallo zusammen,
Neuer Status dazu:
Grappa schrieb:Naja, ich werde trotzdem mal Deinem Vorschlag nachgehen und Schritt für Schritt die Dämpferkolbenstangen und die Gummipuffer "silikonölifizieren"...

...bringt nichts. --> Die Gummilager / Dämpfer sinds nicht.
Als nächstes gibts neue Beläge und dann schaun wir mal...

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Hallo zusammen,

dieser Beitrag ist zwar schon älter, aber mich würde trotzdem die Lösung interessieren... haben die neuen Beläge was gebracht? Habe nämlich momentan das gleiche Problem!
Vorne wurden neue Bremsscheiben und Beläge eingebaut, nach ca. 5min. Fahrt fängt es an mit quitschen, hört beim Bremsen manchmal auf, kann aber während dem Bremsen kurzzeitig noch lauter kreischen Devil
War dann heute nochmals in der Werkstatt, wurde alles auseinander genommen, aber leider nichts festgestellt, ausser dass das Geräusch von vorne rechts kommt und die Radlager in Ordnung sind! Was meint ihr?

Vielen Dank
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hallo User
Eventuell sind Beläge und oder Scheiben mit minderer Qualität verbaut oder die Paarung passt einfach nicht zusammen.
Hast Du die Beläge schon angefast?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Moin,
(19.08.2009, 21:53)User schrieb: ... haben die neuen Beläge was gebracht? ...
kurze Antwort: JA.

(19.08.2009, 21:53)User schrieb: ...Vorne wurden neue Bremsscheiben und Beläge eingebaut, nach ca. 5min. Fahrt fängt es an mit quitschen, hört beim Bremsen manchmal auf, kann aber während dem Bremsen kurzzeitig noch lauter kreischen ...

Gebe OWE recht, in Bezug auf das Kreischen beim Bremsen würde ich auch mal die Paarung von Scheibe und Belag vermuten. Das muss aber nicht bedeuten, dass Deine Paarung falsch oder ungeeignet ist. Dennoch mal nachsehen, was genau verbaut wurde.

Wenn es jedoch schon ohne Bremsen quietscht, dann ist es vermutlich noch was anderes, denn Belag und Scheibe sollten dann ja genau nicht zusammen sein. Sind die Bremssättel freigängig (in ihren Führungsbolzen verschiebbar)? Sind die Kolben / Kolbendichtungen in den Sätteln ok? Die Kolbendichtung holt m.W. den Kolben nach dem Bremsen zurück. Wenn das nicht passiert, bleibt der Belag auf der Scheibe und es kann quietschen.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Also mein Cabrio war gestern in der Werkstatt, wurde alles auseinander genommen, kontrolliert und gereinigt...
Da sich das Quietschen nicht gebessert hat, wurden die Scheiben und Beläge vorne gegenseitig getauscht und siehe da, Problem fast behoben Smile
Aber nun quietscht es manchmal beim Bremsen und nach ca. einer Stunde Fahrt, hört man das Geräusch rechts wieder ganz leise Das ja man doof
Kein Vergleich zu davor und ich könnte damit leben, aber das dürfte einfach nicht sein und sollte gelöst werden!
Die Beläge sind übrigens von ATE...

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Kann zwar nicht helfen, habe aber ebenfalls das Problem.

Zuerst dachte ich, dass dieses evtl. an den Domlagern gelegen hätte. Nach Austausch musste ich allerdings feststellen, dass dieses nicht der Fall ist.
Anschliessend wurde noch hinten links der Bremssattel getauscht.
Aber es quietscht weiter, so das ich nächste Woche in die Fachwerkstatt fahren werde.
Falls Du virher schon ne Lösung hast, schicke sie mal rüber. Ansonsten werde ich mich nächste Woche mal zum Thema äußern.

Gruß
Rollo1973
Grünmetallic PE
Polierte ZW1 Felgen VA 225 HA 245
Spurverbreiterung VA 20 MM
Tieferlegung 100MM rundum
Nardi und Holzdekor
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Hallo miteinander, Cool
ich muß mal das Thema aufwärmen, weil ich aktuell das gleiche Problem besitze. Auch vorne rechts. Leichtes Bremsen verschafft kurzzeitig Abhilfe. Handbremse ziehen nicht. Also vorne rechts. Vorgestern 23 Grad nach 30 km erbärmliches Quietschen. Irgendwann half auch Bremse leicht treten nicht mehr. Auto eine Stunde abgestellt. Quietschen wieder weg. Nach 15 Minuten quietschen wieder da. Bin verärgert! Nenene
Gestern bei über 30 Grad Aussentemperatur relativ wenig quietschen. Abschirmblech war auch schon in Verdacht. Habe ich auch schon mal leicht gebogen versucht. Is dat wirklich so?
Kurze Frage ringsum: Lag es bei den Forumsmitglieder immer nur an den Bremsbelägen oder Abschirmblech. Weil so, wie ich es gelesen habe, nicht jeder auf das gleiche Endergebnis gekommen ist. Bevor ich mir nämlich einen Wolf suche, wollte ich vorher alle anderen Ergebnisse lesen.
Nur der Vollständigkeit halber: Bremsscheiben und Beläge sind von ATE. Sind zwar schon ein paar Jahre drauf aber erst so um die 15000 km gelaufen. Fast kein Grat dran an den Scheiben. Bremsbild gleichmäßig. Erste Sahne
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#39
Hallo allerseits,

lag es in der Vergangenheit wirklich nur an den beiden Sachen? Ich habe nämlich noch zwei Verdächtige auf meiner Liste stehen. Kann es mir aber noch nicht plausibel erklären ob es auch von den Teilen stammen könnte.
Weil merkwürdig: bei leichten Lenkbewegungen verändert sich ebenfalls das Quietschen.
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#40
Moin Andreas,

Audi Krankheit Sorry! Tut mir leid!

oft ist es der Bremssattel , der nicht wieder in die Ausgangsstellung zurück geht.
Kontrollier bitte mal deine Manschetten um den Bremszylinder und den Führungsbolzen .
Bremsbeläge ausbauen , Leichtgängigkeit der Bremssättel kontrollieren , und dann die Beläge wieder mit etwas Keramik- oder Kupferpaste auf der Rückseite und den Führungen wieder einsetzen.
Bei Fragen meld dich einfach My Friend! .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Nachlauf Links zu gross, Auto zieht nach Rechts SteveDachlos 7 2.029 26.02.2024, 16:36
Letzter Beitrag: hamag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.041 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Quietschen Hinterachse Latzebs 5 3.788 15.06.2021, 15:12
Letzter Beitrag: snolting
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.152 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Geräusche vorne - Radlager ? Norweger 2 2.368 16.04.2017, 08:31
Letzter Beitrag: Norweger
  [Bitte] Aufbau Federbein vorne oben DerGoldeneReiter 2 2.025 31.03.2017, 12:49
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  [Stossdämpfer] Verschiedene Durchmesser Patrone vorne ? DerGoldeneReiter 2 2.904 11.01.2016, 00:55
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Klopfen bei rechts Kurven Barni12 6 3.368 05.08.2015, 21:26
Letzter Beitrag: Barni12
  H&R vorne immer tiefer BlackCab 4 7.002 28.04.2015, 19:44
Letzter Beitrag: BlackCab
  surrendes Geräusch von der HA - Spiel am Rad hinten rechts - Radlager defekt? ahaspharos 17 16.101 03.03.2015, 21:28
Letzter Beitrag: Michiammer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste