Beiträge: 168
Themen: 18
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10.1991
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo Mech,
ich habe soger testweise ein neues Steuergerät verbaut. Leider ohne Erfolg.
Chris
SYLKE!! Klötzchen....
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Beiträge: 176
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ all
Ich muss mich korrigieren. - war wohl doch zu warm gestern und heute. 
Antippfunktion:
Fahrerseite: i.O. 
Beifahrerseite: i.O. 
Hinten links: geht nicht 
Hinten rechts: geht nicht 
Zentralschalter: i.O.
Zentralschalter lange drücken:
Alle Fenster bewegen sich auf und ab.
Alle Fenster schliessen über Türschlösser:
Fahrertür: i.O. 
Beifahrertür: i.O.
Gruß Ralf
"Ein Rabe geht im Feld spazieren, da fällt der Weizen um." -Helge Schneider-
Für jede Laune etwas....Audi 80 Cabrio 2,0 Bj. 1995....Polo (9N) 1,4 TDI Bj. 2004....Suzuki GSX750R (Superbikeumbau - offen) Bj. 1999...meine Frau Susanne Bj. 1964
<img src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/3787263/1024_3230663766306530.jpg" border="0" width="700px">
OWL Treffen 01.05.2008
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
@Ralf
Ist´s bei Euch denn immernoch so warm?
Antippfunktion gab es eigentlich nur für das Fahrerfenster!
Demzufolge nicht bei der Beifahrerseite und auch das Schliessen sollte dein Zentralschalter nicht hinbekommen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 236
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 3
0 Danke aus 0 posts
Mann, Mann, Mann,
OT:
was da schon alles gewechselt wurde in den letzten Jahren (u. A. Antenne, Heckkabelbaum  , Bremsen, Zündanlassschalter, Schlussleuchte  , Verdeckkastenabdeckung, Achsschenkellager...), hatte ich gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm!
BT:
Und halt vor knapp 30tkm bzw. 3 Jahren wurde das FH-STG (8G0959257A) gewechselt - ist das denn nu das Richtige (n. Markus´ Theorie), kann das jemand bestätigen?
Mensch Ralf, so warm war´s doch heute gar nicht mehr bei uns...
Luftige Gruesse
Oliver
BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Mech schrieb:Die Tieflauffunktion aller Fenster per Zentralschalter ist abhängig vom Baujahr, nicht vom Verdeckmechanismus.
Deshalb kann Holli69 das nicht haben und Owe hat es. ...
Weiterhin ist zu beachten, dass das nur im Stand oder bei Schritttempo (<5km/h) funktioniert, aber das dürfte ja bekannt sein.
Einspruch euer Ehren,
die Antippfunktion der zentralen Tieflauffunktion funktioniert sogar bis etwa 30-40km/h.
Das Verdeck lässt sich (ohne Reinhold Module) und pos. Handbremssignal bis <=5km/h bedienen - wahrscheinlich meinst du das.
Ab '94 wurde auch irgendwas tiefgreifendes im Verdecksteuergerät geändert. Eventuell erklärt dies die genannten BJ-Abhängigkeiten.
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Basti
Das kann ich nicht bestätigen, meine Tieflauffunktion per Zentralschalter funktioniert nur, wie von Markus beschrieben, bis ca. 5 km/h.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Ihr beiden,
Meine geht auch bis ca. 40~50km/h. Ob das mit dem Reinhold-Modul zusammenhängt?
Ollfried, veräppelt
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
semu schrieb:Einspruch euer Ehren,
Einspruch abgelehnt! Bei dem zur Argumentation (nämlich Ihrem) herangezogenen Fahrzeug
handelt es sich nicht um eine Originalkonfiguration und es wird aus diesem Grund
nicht als Beweismittel zugelassen!
Ollfried schrieb:Ob das mit dem Reinhold-Modul zusammenhängt? Das erscheint mir logisch.  Müsste man nochmal auf breiterer Basis
überprüfen.
Gruß
Markus
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Mech schrieb:semu schrieb:Einspruch euer Ehren,
Einspruch abgelehnt! Bei dem zur Argumentation (nämlich Ihrem) herangezogenen Fahrzeug
handelt es sich nicht um eine Originalkonfiguration und es wird aus diesem Grund
nicht als Beweismittel zugelassen! 
Menno - schuldig
Aber die Reinhold Module könnten tatsächlich für dieses Feature sorgen
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 359
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1995
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,
das liegt definitiv an den reinhold modulen.
bei mir ging es vor dem einbau des 50km/h modul auch nur bis schrittgeschwindigkeit.
inho ist der zentralschalter ja auch mit den verdeck-stg verknüpft und nicht mit dem fh-stg.
warscheinlich hätte es sonst auch einen zentralschalter in der 80er limo oder im avant gegeben.
diese funktion gibts aber nur beim cab, bedingt durch den verdeckmechanismus.
grüsse sandro
|