Originalzustand... Ja oder Nein ?
#71
Ich finde ein original erhaltenes Auto ( egal welches ) auch am schönsten. Dabei geht es mir nicht um ein anderes Radio oder andere Felgen, sondern mehr um die verbastelten Karren die man so sieht. Die finde ich nur schrecklich. Bei meinem kommen 17 Zöller drauf und das wars.
Natürlich leidet die Karosse mehr als bei 15 Zöller aber ich bin ein ruhiger Fahrer und ich denke, dass kann das Cabrio dann auch vertragen mit
originalem Fahrwerk. Wenn mich mal die Heitzerwut packt, dann fahre ich meine 200 Ps A3, das Cabrio ist zum cruisen.
Gruß aus dem Siegerland

[Bild: neusigi.gif]

Zitieren }
Bedankt durch:
#72
Hallo Cabrio-Gemeinde,

auch auf die Gefahr hin, dass die einen oder anderen mich gleich steinigen werden... Ich habe mir noch nie etwas aus dem Einheitbrei ab Werk gemacht. Jedes Fahrzeug, das ich bisher hatte, habe ich nach meinem Gusto modifiziert. Und sei es nur dezent tiefer und Alus die MIR gefallen. Ich finde sowieso, dass die Individualisierung auch etwas über den Fahrer/Besitzer aussagt, und über Geschmack konnte man schon immer streiten.
Wer von einer enormen Wertsteigerung unserer Schätzchen ausgehen möchte, bitteschön. Kann ja sein, vielleicht freuen sich dann mal Eure Ahnen darüber Smile)
Ich für meinen Teil werde IMMER etwas an meinen Fahrzeugen modifizieren, und zwar so, dass es mir gefällt. Ich habe auch vor, mein Cabrio noch lange zu fahren. Habe aber auch vor, noch das eine oder andere zu verändern. Sollte der eine oder andere von Euch das als "verbastelt" bezeichnen wollen, dann ist das sein gutes Recht und es stört mich in keinster Weise.
Ich denke sowieso, dass hier im Board fast alle an Ihren Wägelchen herum basteln. Die Zahl derer, die ihr Fahrzeug im Originalzustand haben, wird wohl eher nach und nach gegen NULL tendieren. Wenn ich lese, dass einige umgebaut haben und ihre Originalteile in Kisten aufbewahren, frage ich mich ohnehin, warum sie es dann umgebaut haben???!!!
Mir zumindest macht es Spaß, an freien Wochenenden mit Gleichgesinnten an meiner/unseren Kiste/n zu schrauben. Bisherige Resonnanz war zumindest immer positiv.

Schönes Wochenende,

Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#73
Warum denn steinigen ?

Dir muß es gefallen und Geschmäcker sind nun mal verschieden....

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#74
Ich finde auch das es jeder so machen sollte wie er mag. Ich finde auch manche Modifizierungen sehr schön und schaue mir gut gemachte Wagen gerne an.

Es gibt allerdings auch die andere Seite. Vll. haben es einige hier mitbekommen. Ich hatte ja bis vor ein paar Wochen ein fast 30 Jahre altes Audi Coupe. Dieses Coupe war (ist) in einem absoluten Originalzustand. Ein Fahrzeug in so einem Alter zu finden ist leicht aber : Man findet zu 95 % verbastelte Karren, wo jeder Besitzer meinte etwas dran verändern zu müssen und so was will dann irgendwann keiner mehr haben und es ist dann auch nicht mehr schön.

Aber bitte nicht falsch verstehen - Ich mag generell beides.
Gruß aus dem Siegerland

[Bild: neusigi.gif]

Zitieren }
Bedankt durch:
#75
Ich schlage euch mal folgende Analogie vor:

Pimp-my-ride Style
gegen Chip-Foose Modifikation

Ersterer hat einen "hinguck" Faktor. Jedem fällt beim ersten hinsehen auf, dass da ne Menge Arbeit drin steckt. Sehr individuelle Anpassungen. Man möchte spontan WOW rufen. Dann überlegt man welches Auto drunter steckt und findet nichts davon wieder (na ja bei manchen Modell ist es wohl besser)

Zweiter macht auch eine Reihe von individuellen, teuren Anpassungen und steckt eine Menge Arbeit rein. Beim ersten Blick erkennt jeder "ah, ein Camaro Super Sport". WOW sieht der gut aus (klar ist ja neu lackiert). Dann setzt das Unterbewusstsein ein und sagt "was ist hier nur anders ? Ich kannst nicht genau sagen".

Die Modifikationen können, sparsam eingesetzt, das Wesen des Wagen unterstreichen und betonen. Daran hat man auch beim 10. Blick noch Spass. Gerade (unsere) Mobile mit ihren Zeitlosen Design sollte man damit bedenken.

Gruss
Thilo, in-der-Kiste-Originalteile-Aufbewahrer
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#76
Morgen zusammen!

ich denke da kann man Thilo 100%ig zustimmen.

(14.11.2009, 12:21)Tux schrieb: Die Modifikationen können, sparsam eingesetzt, das Wesen des Wagen unterstreichen und betonen.

Es ist schön zu sehen wenn jemand mit liebe zum Detail sein Cab aufwertet. Dabei finde ich es aber besser die Diva dezent aufzuwerten.

Mann kann einen total Umbau hinzaubern bei dem jeder sieht "man der hat aber aus der Kiste was gemacht", aber: unser Auto ist doch seid der Auslieferung schön!
Da muß doch gar nicht "was gemacht werden" geschweige alles umgebaut werden, es ist alles stimmig.

Und ich meine, ein dezenter Umbau der die klassische Schönheit des Cab nicht zerstört und im Still des Cab´s bleibt ist manchmal sehr viel schwieriger als irgendwelche Standard D&W Tunnig Zubehör ans Auto zu montieren!

Aber beim einen fängt "unoriginal" beim Hifi Aubau an beim anderne bei was anderem.

Unterm Strich:
Sollang ein Auto Kenner (aber nicht unbedingt ein Audi Cab kenner Zwinker ) nicht auf den ersten, zweite und dritten Blick sieht, dass die Kiste "verbessert" wurde find ich jede Änderung o.k.

Ziel: "Ein besseres orginal Cab" Ganz geschmeidisch...

Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#77
Ja ich denk auch - jeder wie er will - Geschmäcker sind verschieden.

Ich gebe meinen Vorrednern recht. So ein verbasteltes Auto würde ich mir nie kaufen - ich denke auch das sich solche Autos schlecht verkaufen. Man weis nie, wer was wie gemacht hat. Waren Hobbybastler am Werk oder Kfz´ler. Ganz zu schweigen - die Kohle bekommt man nie mehr raus.....

Ich habe mein Cab "fast" orginal gekauft - ist ja noch nicht so lang her. Was geändert wurde ist ein CD-Radio und ein abblendbarer Innenspiegel (der geht aber nicht). Somit müßte ich lediglich den Spiegel und das Radio austauschen und der wäre wieder orginal wie vom Band.

Grundsätzlich hab ich mir das Cab auch gekauft mit der Zielrichtung es evlt. bis zur H-Zulassung zu fahren. Bei mir wäre es im Mai 2023 soweit und keiner kann sagen was bis dahin ist und da ist ja viel möglich. Da braucht einem nur so n Schlupf auf die Karre fahren und der wirtschaftliche Totalschaden ist perfekt - ich denk ihr versteht was ich meine - ich wills gar nicht aussprechen.....

Solange Ersatzteile ausreichend verfügbar sind und von den Kosten her tragbar sind, werd ich meinen fahren. In der Zeit werd ich mein Cab optimieren, aber hautsächlich in die Substanz investieren.

Geplante Investitionen in die

1. Optimierung:

17 Zoll Alu (bereits gekauft) mal schaun wie sie ausschaun - verkauft sind sie ja gleich wieder, evlt. Tieferlegungsfedern (denk aber eher nicht), und Umbau von Stoffsitzen auf Leder (mal schaun ob mit oder ohne Türpappe)

2. Substanz:

Motorrevision und Neulackierung in paar Jahren und regelmäßige Kundendienste und Wartungen, Anschaffung eines Winterautos und somit das Cabrio als Drittwagen pflegen,

ich denke mit den Maßnahmen wäre mein Cab bereit den Weg in die H-Zulassung zu gehen - wenn alles gutgeht gggggg - dann mußte ich mir aber noch n Orginalradio zulegen sonst klappts nicht

So wünsch allen noch einen schönen Sonntag !!!!

Grüsse aus Bayern
Nochmal ne Frage - wäre eine Lederausstattung ohne die Türpappe hinterlich eine H-Zulassung zu bekommen ?????

Also bei uns sind immer einmal in Jahr so Classicrennen und Rundfahrten und da habe ich den Eindruck das die Sache mit der "Orginalität" von dem jeweiligen Prüfer sehr unterschiedlich ausgelegt wird.

Ich habe den Eindruck wenn der "Oldie" nahezu orginal dasteht klappt das auch ... Supermega Spoiler und High-End-Hifi ist da natürlich eher hinderlich gggg
Zitieren }
Bedankt durch:
#78
Zitat:Nochmal ne Frage - wäre eine Lederausstattung ohne die Türpappe hinterlich eine H-Zulassung zu bekommen ?????

Hallo,
bis zu Deiner H-Zulassung sind die aktuellen Regeln für das Oldtimer-Kennzeichen sowieso bereits 10x geändert und über den Haufen geworfen worden!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#79
Mahlzeit Freunde,

Da seh´ ich doch tatsächlich wieder etwas Licht am Ende des Tunnels. Beim einen fängt die "Verunstaltung" bereits bei nem anderen Radio oder anderen Rädern an, der andere macht bei "Fast and Furious" noch lange nicht Schluss. Oder aber man bedenke auch mal die Farbkombination(en) an seinem Wagen, gab´s alles ab Werk zu ordern und trotzdem wird mir bei manchen "originalen" Fahrzeugen speihübel. Da frag ich mich manchmal echt, wo hatten die damals ihren Geschmack, als sie die Kreuzchen in ihrer Bestellung gemacht haben... Aber eben alles "original".

Nichts desto Trotz habe ich mir mal den Spaß gemacht und den kompletten Felgen-Thread und den Thread über die Auspuffanlagen durchgeforstet, ebenso die eingestellten Bilder in der Galerie. Ich muss sagen, da gibt es solche und solche. Ihr versteht, was ich meine... Smile

Den Vergleich "Pimp my ride" und "Chip Foose" finde ich sehr treffend. Gut und qualitativ hochwertig gemachte Modifikationen werden meiner Meinung nach auch immer wieder ihre Liebhaber finden, während Plastikbomber vielleicht eher den Geschmack etwas "dünner angerührter" Zeitgenossen treffen werden. Oder bei "originalen" Fahrzeugen, die z.B. vom Werk in kanarienvogelgelb mit roter Stoffausstattung, blauem Verdeck und Stahlfelgen ausgeliefert wurden...

Bis denne, Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#80
Hi zusammen

Also ich bin bekennender Originalo das tut mir leid und kann ich nicht ändern - habe aber definitiv kein Problem mit Tuning - nur eben niemals an meinen Autos.
das war schon so als ich 1984 mit damals 19 Jahren mein erstes Coupe fuhr - Originaloptik damals schon gewünscht
[Bild: main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_it...alNumber=2]

Jedem wie er es mag, mache ich ja auch so Zwinker - aber bitte nicht verlangen das ich das alles was da so "gebastelt" wird gut finden soll.
Gutes Tuning und Geschmack zolle ich Respekt aber andere Felgen ranschrauben - möglichst noch zum Cab völlig unpassende - Entschuldigung - 4*4 vier Bolzen lösen und festziehen - das kann jeder..

Ich sehe mich persönlich in der Veranwortung - gerade bei meiner letzten Neuanschaffung - echte Originale zu bewahren (siehe unten) und nebenbei viel Spass damit zu haben (warum auch nicht? - dafür wurden sie gebaut) Zwinker

Seitens einiger Originalaustattungen kanns aber schon gruseln (Gelb mit rotem oder knallblauem Leder ist selbst für mich zuviel) aber Gelb mit schwarz ist da schon ganz was anderes...

Ich kenne aber auch die Prozeduren bei der Audi im Design, welche Felgen gewählt werden damit die Optik allgemein ankommt. Welche Reifen genommen werden damit das Optimum im Fahrverhalten erreicht wird - diese Tests kann niemand alleine so durchführen...

Wenn auch die Felgen nur 15" haben mögen, mir gefällt esWub , die Proportionen stimmen - denn da haben sich viele Designer (männlich wie weiblich) und Fahrwerksingenieure was bei gedacht, wenn sie die 15" gewählt haben - und welche...

Mochte ich anfangs die Kanaldeckel gerade so leiden und wollte eigentlich unbedingt die 10 Speichen Felgen draufhaben - diese Optik halt ...
[Bild: AUDI-Cabriolet-1-8---1997-2000-.jpg]

sieht das nach zwei Tagen völlig anders aus - wenn ich heute wählen müsste wäre ich sehr unentschlosssen - so gut gefallen mir jetzt die "Kanaldeckel" oder wie HJHIMM sagt "Bratfannen"

Wer die letzten zwei Tage mit mir im CAB erlebt hätte, müsste ehrlich zugeben das Original was hat: Ich hätte nie geglaubt das das Auto so auffällig ist und so!! gut ankommt und dazu beim fahren dazu trotz 16 1/2 Jahren so "erwachsene" Manieren hat..
Sei es Motor, Fahrverhalten oder Haptik des "Gesamtkunstwerks"..toll
Egal wo ich mit dem Wagen war, sei es bei der Versicherung, als ich meinen Dienstwagen bei Ford abholte, bei der Zulassungstelle und unterwegs - die Leute kamen raus und das Ding kommt an - so wie es ist...

Naja, in Dezember bekommen ich nen Satz 10er Speichenfelgen und dann wird entschieden was Sommerfelge und was Ersatz/Winterfelge wird - aber ich denke die Bratfanne hat gewonnen weil es einfach stimmig ist und die Reaktionen so durchweg positiv waren...
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wärmetauscher Wechsel ja oder nein manfred5 2 2.639 01.04.2007, 12:25
Letzter Beitrag: rushing
  Sportlenkrad, ja oder nein?! audifahrer 83 11 3.498 28.05.2005, 14:57
Letzter Beitrag: bodenfisch
  Metallbedampfte Windschutzscheibe - ja oder nein? 0 3.300 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste