Lambdasonden beim V6 wechseln
#1
HI,

muss bei meinen V6 beide Lambdasonden wechseln und wollte mal nachfragen ob ihr mir paar Tipps und Erfahrungen mitgeben könnt wie ich es am besten mache von oben unter unten und mit welchen Werkzeug usw.

habe schon viel gelesen das man sie nicht aufkriegt und das man Spezialwerkzeug braucht usw. wirklich so schlimm? Sprüh sie schon seit paar Tagen immer mit WD 40 einGrandpa

welche ich kauf ist schon klar nur die originalen Bosch das ist kein Thema mehr!

danke im voraus für eure ErfahrungenRolleyes
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Auf den ersten Blick ist die Demontage von oben die einfachste, sitzt die alte Sonde aber zu fest hat man von oben zu wenig Platz für einen genug großen Hebel.
Mein Geheimtipp: Den Hebel durch das Loch für die Spurstangen im Radhaus ansetzen. Ist wie geschaffen für die Demontage der Sonden.
Außerdem darf die Montagepaste des Gewindes (auch im Krümmer) niemals in die Schlitze der Abdeckung für den Messkopf gelangen. Die Sonde würde dann nicht mehr funktionieren.
[Bild: cabparaderg7.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!
Das Problem ist wohl auch hier, dass man schlecht ran kommt und wegen der Form kaum mit ner Ratsche arbeiten kann. Außerdem war das Ding bei zB Monis Polo so fest, dass man selbst mit viel Platz Probleme bekommt.
Es könnte also sein, dass die Demontage der Krümmer der einfachere Weg ist...
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

hätte jetzt noch eine Sache, habe heute beide Lambdasonden abgesteckt aber Heizungskabel angesteckt gelassen das ist ja egal oder?!

es ist zwar besser geworden aber ganz sauber durchziehen tut er immer noch nicht oft ein Loch bis 3000 Umdrehungen und erst so ab 3.800 geht er richtig ab.
Das aber auch nicht immer wenn ich von unten raus aus den 2. Gang beschleunige bleibt es ab und zu weg. Dann mal im 5. Gang bei 2500 Umdrehungen gebe ich Gas dann geht nix.
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

ich sag nur: Lambdasonden sind Verschleißteile und gehören irgendwann mal gewechselt, ich bin kein Freund von Abstecken irgendwelcher Sensoren und Geber, gerade beim V6

Grüße
[Bild: cabparaderg7.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

also ich habe die Sonden bei meinem Winter-80er mit ABC gewechselt. Ich hatte den Eindruck, daß sie relativ leicht zu lösen waren. Ich meine, die Zugänglichkeit ist etwas knifflig, aber nach dem lösenden kurzen Ruck konnte ich sie von Hand rausdrehn. Sie sind ja zum Glück nicht dem Spritzwasser ausgesetzt, wie die Sonde beim V8. Das war vielleicht ein Schei.. dachte ich reiß die Sonde gleich ab. AjF.. seit die neuen Sonden + Kats drin sind, läuft der ABC wieder wie es sich für 150PS gehört... und braucht wieder angemessen wenig Sprit.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Abend Männers.

Helldriver schrieb hier was von einer Montagepaste. Was ist das für ne Paste und wo bekomme ich die her?

Sanfte Grüße Big Grin Wiegald - beide Sonden am Bora i.A. Da bin ich aber traurig! 380,-€ Materialkosten beim Smile Uuups da besorg ich die mir lieber günstiger über UNI-FIT.de und bau die selbst ein. Cool
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo!

In dem UNI-FIT Lambdasonden-Set ist die Montagepaste mit dabei.
Es müsste eigentlich eine Kupferpaste sein, aber genau geprüft hab ich es bei meinen Sonden nicht...dafür war die Montage kinderleicht! Zwinker

Grüsse
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Thermostat beim V6 selber wechseln KMXMAN09! 10 24.652 19.09.2018, 18:23
Letzter Beitrag: eddiek
  [AAH] Problem beim Hosenrohr wechseln mulder 6 3.791 05.11.2016, 13:10
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.323 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Öldruckschalter wechseln beim NG-Motor Tombow 0 4.009 31.08.2007, 05:54
Letzter Beitrag: Tombow
  Thermostat beim 5zylinder wechseln Robert 5 13.356 22.02.2007, 15:24
Letzter Beitrag: NiD
  Kühlerdichtung wechseln beim 2,3 Ng Motor? Babyboy 4 5.796 13.10.2006, 09:09
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Wann Zahnriemen beim NG wechseln denis76 2 3.025 13.09.2004, 22:27
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste