Wie finde ich heraus, ob mein Motor nun OK ist oder nicht?
#11
Tach!

Ich ab in letzter Zeit das Gefühl, dass Prins etwas an Qualität verlohren hatIch finds blöd
Die neuen Injektoren kommen wohl mit dem Gas in D nicht klar und irgendwelche Dichtringe quellen auf - BRC, LandiRenzo etc. haben diese Probleme wohl nicht.

V-SIXNinja
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => [Bild: Verbrauch.png]
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1 [Bild: wub2.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Servus FelixXx,

10l Verbrauch im Durchschnitt sind meiner Meinung voll ok - für'n ADR!Zwinker
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Danke für Deine Meinung, ich denke auch es ist ok.

Habe mich heute noch etwas belesen udn viele Umrüster sind wohl momentan auf dem BRC-Trip, da die Qualität nicht mehr stimmt. Verdamper und Keihindüsen machen wohl zunehmend Probleme.

Der Pole würde das Cabrio für 917€ umrüsten + 28€ für den Tankanschluss unter der Tankklappe und 250€ TüV in Deutschland.

Natürlich noch Anreise usw. aber Umbau an einem Tag und für weniger als die Hälfte wie in DE. Ausserdem sofortige Terminvergabe und nicht wochenlang Wartezeit.

Mal sehen....

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi Jungs,

morgen wede ich wohl nach München auf die Wiesn und Übermorgen wieder zurück fahren. Das wären wohl um die 650km mit nahezu konstanter Geschwindigkeit von 130-140km/h.

Ich werde berichten, ich bin da mal auf den Verbrauch gespannt.

Aufgetankt wird dann mit 35l E85 und dann Super bis er voll ist.
Vielleicht nach Belieben auch etwas mehr Allohol Rolleyes

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
n'Abend,

wie auch immer. Ich denke 10 Liter sind auch für einen ADR zu viel.
"Saufen" darf er eigentlich nur bei hoher Last, sonst nicht.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Dein Auto ist Verbrauchstechnisch ja auch ein Paradebeispiel Zwinker

Wenn ich halt mal so vergleiche, erscheint mir der Verbrauch bei den meisten als zu hoch aber eine Lösung wüsste ich jetzt auch nicht.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Der ADR ghat doch ständig Last und muss sich quälen. Ich denke auch im Stadtverkehr und Touren zum Becker gehen 10 Liter in Ordnung.
Genau diese JUKUHU Touren sollte man aber besser vermeiden aus Liebe zum Motor, denn das macht der auch nicht ewig mit.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
@Felix
ich würd einfach noch alle anderen relevanten Sachen für den hohen Verbrauch abckecken:

-Luftfilter sauber ?
-Zustand Zündkerzen+Zündkerzenstecker
-Leerlauf zu hoch ?
-Super oder Normalbenzin ?
-breite Bereifung ?
-Klima immer an ?
-wird Motor schnell genug warm (Thermostat/KLR-Funktion)?

so läßt sich die Liste noch ewig fortsetzen.... von der eigenen Fahrweise angefangen ;-)
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Felix,

FelixXx schrieb:Semu ist ja auch eher der "Schönwetterfahrer" Big Grin

Einspruch Grandpa Ich fahre den wenn ich Lust habe und auch bei Kälte oder Regen Is dat wirklich so? -> immerhin 9000km pro Jahr.

Ich finde deine Verbräuche viel zu hoch. Ich weiß echt nicht was du anstellst.
Wenn ich das Cab im Alltag fahre dann 2x7km am Tag. Selbst da bleibe ich pro Tankfüllung immer unter 10L.

Ich würde wirklich mal die Sachen von Harry angehen oder nochmal über den Fahrstill nachdenken. Hoffentlich sieht mich keiner

Bei 50-55km/h in der Stadt kann man durchaus im 5. fahren! Erste Sahne

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin,


ich habe keinen Fünften Da bin ich aber traurig!

Und für nen Schalter ist das schon bissel viel.....
vermute ich.

Mein Automat schluckt ja im Schnitt fast das gleiche wie deiner Un ich bin auch ein Kurzstreckenfahrer,
und wenn ich kriiiiiiiiieche schaff ich gerade mal nen Schnitt von 10,5 ....
Mit vieeel Landstraße.

Unter 10 zu kommen, ein No-Go Un

Sobald da Stadtverkehr zu kommt bin ich Schwups auf 11,nochwas Litern.

Aber wenn ich halt auch nur minimal beschleunigen will, schaltet der Automat ja auch gleich auf 3tausendnochwas Touren... Also verwundern tuts mich daher nicht mehr....


Was ich allerdings bemerkt habe ist, dass ich somit quasi immer mit nem kleinen Gasfuß fahren kann, der Mehrverbrauch ist minimalDa gebe ich erst richtig Gas! Zwinker
Nur Sparen ist halt nicht möglich....
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TDI, AHU Motor startet nicht, bekommt keinen Sprit kleinerfrank 2 442 11.04.2024, 21:26
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  NG Motor wird nicht warm Mike911 9 4.754 31.01.2023, 23:17
Letzter Beitrag: ScavengerDE
Video [ABK] Motor springt nicht an rs2cab 14 9.399 10.08.2020, 15:39
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [ABC] Motor will nicht laufen schelti 16 7.666 30.07.2020, 17:04
Letzter Beitrag: schelti
  [AAH] Motor springt nicht mehr an Grisu1965 31 11.413 19.11.2018, 22:09
Letzter Beitrag: Grisu1965
  ADR - Öltemperaturgeber ich finde ihn nicht esox000 5 3.252 14.05.2018, 22:53
Letzter Beitrag: coupe110
  [Problem] Motor Startet nicht mehr stephan86 5 3.238 24.03.2018, 22:12
Letzter Beitrag: Webster
  [ABC] Motor springt nicht an wenn er warm ist gotcha22de 15 16.214 09.01.2017, 17:19
Letzter Beitrag: Wibo
  [ABC] Motor startet nicht DirkM 16 7.330 03.01.2017, 09:02
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [NG] unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an redhotchili 25 13.379 30.11.2016, 11:29
Letzter Beitrag: aucabdriver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste