Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin Moin,
wollte mal fragen ob die NightBreaker immer noch das Maß der Dinge sind, oder ob sich da auf dem Markt wieder was getan hat?
Bekanntlich schläft die Konkurrenz ja nicht....
Habe nämlich gerade mein Standlichter gegen neue extrem weiße, fast bläuliche getauscht. Soweit bin ich auch zufrieden, nur ist der Unterschied zu den Scheinwerfen ein wenig groß, würde das gerne angleichen.
Bislang sind da Standard-KFZ-Handel-Ersatz-Funzeln drin....
Beiträge: 251
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Moin Yanic,
hab meine jetzt ca. 1 Jahr. Bin immer noch zufrieden. Intensität hat nicht nachgelassen. Ausleuchtung immer noch besser als meine vorigen Lämpchen (Nacht, Regen, Schnee)
Ich wüßte jetzt auch nicht, ob es da schon was neues gibt
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
![[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1]](http://cab.ahaspharos.de/nordtreffen/nordtreffen-17.04.10/?p=image&k=2&n=30&s=1)
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Hi
Ja, sie werden immer noch verkauft.
Was ich bisher gelesen habe bzgl. Haltbarkeit lässt sich mit Lemmys Worten rezitieren Zitat:die H4-Nightbreaker im Cab haben ziemlich exakt ein Jahr lang gehalten
Das ist doch absolut unakzeptabel bei einem wichtigen Bauteil für 15-20€/Paar
Selbst wenn sie 90% mehr Licht rauswerfen als Standard Baumarktbirnen.
Alternativ gibt es doch noch was von Philips ?! Night Guide z.B.
Ich bin übrigens seit Jahr und Tag mit den Std. Birnen unterwegs, die mir meine Werkstatt reingemacht hat. Ich kann also nichts Unterstützendes zur Beurteilung beitragen.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin Moin,
naja würde mal abwarten in wie weit sich die Statistik bezüglich der Haltbarkeit von Osram noch verändert, fahren ja noch andere mit herum.
Aber soweit ich mit erinnere sind die Osram ja tatsächlich auch noch günstiger im Erwerb gewesen als die bis dato verwendeten Philips,.... müsste man mal abwägen ob sich der Mehrpreis auf Philips bezüglich längerer Lebensdauer letztendlich auszahlt.....
Gabs denn da Erfahrungswerte, also hielten die merkbar länger?
Waren glaube ich die Blue Vision?
Beiträge: 251
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Moin allerseits,
heute abend hat sich meine linke Nightbraker verabschiedet
Hat gerade mal 11 Mon. gehalten  Ich hatte vorher die Osram Silverstar 50+, die hielten auch nur ein Jahr.
Nun könnte man darüber philosophieren ob das ein Osram-Problem ist
Hab leider keine Erfahrungswerte wie lange Philips und Co halten
Einen schönen Abend noch
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
![[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1]](http://cab.ahaspharos.de/nordtreffen/nordtreffen-17.04.10/?p=image&k=2&n=30&s=1)
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
13.03.2009, 01:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2009, 01:54 von H;o)lli.)
Hi Ronald!
Wir zwei sind ja nun nicht mehr die einzigen, die nach +/- einem Jahr neue Lampen reinstecken durften, insofern steckt da schon irgendwie System hinter, meinst ned?!
BTW - fährst auch Du tagsüber permanent mit Licht? Ich hab ja TFL...
Ich hab leider keine Ahnung mehr, wie lange meine Blue Vision vorher drin waren.
Jetzt habe ich ja die VisionPlus 50% drin, dauert wohl aber noch, bis auch die sich verabschieden...
H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.416
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
19 Danke aus 13 posts
Hi.
"Wir" sind schon drei ( http://www.audicabrio.info/co/showthread...#pid121076).
Hatte ja auch schon innerhalb eines Jahres Totalausfall zu verzeichnen. Ebenfalls mit TFL unterwegs.
Vielleicht sollte man mal ne Mail in die in der Entwicklung schreiben. Ist ja irgendwie auffällig - nach einem Jahr.
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Das ist doch absolut unakzeptabel bei einem wichtigen Bauteil für 15-20€/Paar Da bin ich aber traurig!
Selbst wenn sie 90% mehr Licht rauswerfen als Standard Baumarktbirnen.
Hallo Thilo,
ich sehe das anders, im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn ich zur neuen Saison von meinem A3 8P mit Xenon Scheinwerfern auf das Cab umsteige, bin ich für die bessere Lichtausbeute der Nightbreaker dankbar.
Gruß,
kAlle
PS OT an
Wie zitiere ich korrekt partiell?
OT off
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 2.834
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
wiegald schrieb:Hatte ja auch schon innerhalb eines Jahres Totalausfall zu verzeichnen. Ebenfalls mit TFL unterwegs.
Vielleicht sollte man mal ne Mail in die in der Entwicklung schreiben. Ist ja irgendwie auffällig - nach einem Jahr.
Auch hi,
meine H4 am Cab waren auch nach einem Jahr durch, beide innerhalb von drei Tagen, und das ohne TFL. Und jetzt was zum Nachdenken: Die zeitgleich im B4 Avant eingesetzten H4 leuchten immer noch...
[ot]@Shamus: Klicke auf "Zitieren", lösche alles zwischen ["quote"] und ["/quote"], was Du nicht zitieren willst / musst und schreibe Deinen Beitrag.[/ot]
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 135
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hallo Leute,
Osram gibt ja schon von sich aus keine lange Haltbakeit an. (Uhr auf der Verpackung)
Ich habe die NB seit ca. 6 Monaten in meinem A3 verbaut und muß Sagen das es die ersten Glühlampen sind mit dem ich ein halbwegs Akzeptables Licht habe.
Genau deshalb würde ich sie auch wieder kaufen auch wenn sie nur ein Jahr halten.
Gruß Micha
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch  )
|