So,
um dem fremden Leser noch ein paar Infos zukommen zu lassen, hier mal eine erste Bestandsaufnahme
von Hottes Verdeck. Der Kabelbaum zur Pumpe war in geistiger Umnachtung durchtrennt, aber
ausreichend provisorisch geflickt um damit arbeiten zu können.

Das größere Problem stellte ein verstellter Heckklappenstellmotor dar, der den Kofferraumdeckel
nicht vernünftige verriegelte.
Ausserdem war an der Pumpe der Vorratsbehälter undicht (Haarrisse), was in Grüsch diagnostiziert und durch
eine Teilespende vom Grappa dann auch später in Mellingen behoben werden konnte. Nachdem wir mittels
Spritze (sehr gute Idee Karsten, aber hätte größer sein können

) die Pumpe wieder
befüllt hatten, waren erste Erfolge zu sehen.
Es fehlen zwar (scheinbar) noch ein paar Eingangssignale um den Ablauf vollständig hinzubekommen,
aber da auch das Kabel und die Software jetzt funktionieren, dürfte das keine weiteren Probleme
aufwerfen.