24.12.2008, 20:59
Hallo liebe Cabrio Gemeinde!
Probleme an meinem 97er 2.0l Cabrio...
Fhgstllnr: WAUZZZ8GZVN004534
Da unser lokaler Audibetrieb leider jede noch so kleine Durchsicht des Fahrzeugs gross in Rechnung stellt frag ich mal bei euch nach, es gibt sicher helle Köpfe oder ehem. Leidensgenossen die mir weiterhelfen können.
Also:
seit ca 3 Wochen ist mir aufgefallen das der Motor selbständig hochdreht, unter der Fahrt und auch am Stand. Manchmal starte ich den Wagen, erst läuft er ganz ruhig mit geschätzten 800-900Touren und plötzlich sackt die Drehzahl auf 500 und pendelt dann zwischen 1300 und 500 Touren auf und ab. Manchmal dreht er auch bis 2500 hoch und bleibt dort quasi hängen. Ein kurzer Tritt aufs Gaspedal und sie fällt wieder auf 1200. Meine Kupplung leidet im Stattverkehr schon sehr und auch meine Nerven. Der Verbrauch ist seither auch immens geworden.
An der Kreuzung wirke ich wohl auf andere Verkehrsteilnehmer wie ein Vorstattprolät der das Gaspedal peitscht.
Das ganze passiert immer, egal ob er mal´n Tag steht, ob es feucht ist, ob die Sonne scheint... Es kommt sogar vor das ich losfahre und mich freue weil er ganz friedlich schnurrt, bei voller Fahrt merke ich plötzlich beim runterschalten das ich eigentlich null Motorbremswirkung hab weil er von selber konstant 23oo Touren dreht...
Ein guter Kumpel von mir ist KFZ Techniker der hat gemeint das der Leerlauregler nach einer gewissen Kilometerleistung "verkokt" und hat gemeint "entweder putzen oder tausche" geputzt hat er ihn schon-keine Veränderung. Habe Letztens einen interessanten Thread gefunden und dieses "30er" Relais getauscht-auch keine Veränderung. Der KFZ Techniker meint nun Luftmengenmesser oder Leerlaufregler neu geben. Kostet beides teuer Geld und es wird nichts rückgenommen wenns das falsche Teil war.
Also Männer, ich brauch euren Rat und eure Hilfe- was tauschen und falls es der Leerlaufregler ist welchen (Teilenummer), hab gesehen das es verschiedene gibt!
Danke schon mal!
mfg der Mike
Probleme an meinem 97er 2.0l Cabrio...
Fhgstllnr: WAUZZZ8GZVN004534
Da unser lokaler Audibetrieb leider jede noch so kleine Durchsicht des Fahrzeugs gross in Rechnung stellt frag ich mal bei euch nach, es gibt sicher helle Köpfe oder ehem. Leidensgenossen die mir weiterhelfen können.
Also:
seit ca 3 Wochen ist mir aufgefallen das der Motor selbständig hochdreht, unter der Fahrt und auch am Stand. Manchmal starte ich den Wagen, erst läuft er ganz ruhig mit geschätzten 800-900Touren und plötzlich sackt die Drehzahl auf 500 und pendelt dann zwischen 1300 und 500 Touren auf und ab. Manchmal dreht er auch bis 2500 hoch und bleibt dort quasi hängen. Ein kurzer Tritt aufs Gaspedal und sie fällt wieder auf 1200. Meine Kupplung leidet im Stattverkehr schon sehr und auch meine Nerven. Der Verbrauch ist seither auch immens geworden.

Das ganze passiert immer, egal ob er mal´n Tag steht, ob es feucht ist, ob die Sonne scheint... Es kommt sogar vor das ich losfahre und mich freue weil er ganz friedlich schnurrt, bei voller Fahrt merke ich plötzlich beim runterschalten das ich eigentlich null Motorbremswirkung hab weil er von selber konstant 23oo Touren dreht...
Ein guter Kumpel von mir ist KFZ Techniker der hat gemeint das der Leerlauregler nach einer gewissen Kilometerleistung "verkokt" und hat gemeint "entweder putzen oder tausche" geputzt hat er ihn schon-keine Veränderung. Habe Letztens einen interessanten Thread gefunden und dieses "30er" Relais getauscht-auch keine Veränderung. Der KFZ Techniker meint nun Luftmengenmesser oder Leerlaufregler neu geben. Kostet beides teuer Geld und es wird nichts rückgenommen wenns das falsche Teil war.
Also Männer, ich brauch euren Rat und eure Hilfe- was tauschen und falls es der Leerlaufregler ist welchen (Teilenummer), hab gesehen das es verschiedene gibt!
Danke schon mal!
mfg der Mike