Hallo Leute!
Letztes Wochenende habe ich den rechten Kabelbaum in Heckklappe repariert.
Und zwar habe ich ein ca 80 cm langes Stück ausgeschnitten und ein neues eingelötet.
Das Verdeck geht immer noch nicht auf. Der Verdeckdeckel hebt sich nur ein kleines Stück.
Aber nun zu meinem Problem.
Seit dem Tausch ging das Schloss im Kofferraumdeckel nicht mehr zu.
Ich habe den Kofferraum mit dem Schlüssel direkt zugesperrt und jetzt geht er nicht mehr auf. Weder mit der ZV noch mit dem Schlüssel.
Eins ist klar ich habe sicher ein kabel vertauscht, aber wie bekomme ich jetzt den Kofferraum auf?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
Gruß
Daki
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Hi Daki,
eigentlich geht der Kofferraum auch rein mechanisch auf.
Schlüssel rein, über den Druckpunkt nach links (?) drehen und Knopf drücken.
Anschließend Betätigungsgestänge wieder einhängen - wg. der Richtung schau mal in die Anleitung - falls die nicht grad' im Kofferraum liegt.
Uwe
Hallo Uwe!
habe gestern abend nochmal probiert.
mit dem schlüssel geht es leider auch nicht.
man spürt zwar den druckpunkt aber es geht nicht auf.
die zv lässt sich über das heckklappenschloss sperren.
gruß
Daki
Beiträge: 7
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
wenn Du den Kofferaum auch mechanisch per Schlüssel-Schloss nicht mehr aufbringst, kann das in meiner laienhaften sicht der Dinge doch nur zwei Ursachen haben:
1. Irgendetwas an der "Hardware" des Schlosses ist kaputt (z.B. stellmotor durchgeschmort, so dass er jetzt auf "Dauerverschließen" steht)
2. Das Schloss bekommt durch den falsch-gepolt-reparierten Kabelstrang ein gegenläufiges Signal (Du konkurrierst bei mechanischen Öffnen quasi gegen den Stellmotor) - in diesem Sinne könnte es ein "Software" fehler sein
Wenn es Punkt 2 wäre, würde ich die manuelle Öffnung mal bei abgeklemmter Batterie versuchen..
vielleicht hilft's ... wäre ein Glückstreffer
seaac
Audi Cabriolet, 2,6l, 1996, Leder, Klima, E-Dach, Schalter, Funk-ZV, beide Rheinhold-Module, Bluetooth-FSE, Ipod-Einspeisung, Blaupunkt Aktiv-Sub, GPS via PDA mit TMC (Festeinbau) und mit ohne tote B
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
da bin ich jetzt auch ratlos....
Der Stellmotor hat ja die Aufgabe, den Haken der auf das Entriegelungsgestänge drückt, in die richtige Position zu bringen.
Ich hab eben nochmal geschaut: von der Ausgangsstellung ganz nach links drehen, über den Druckpunkt hinweg, bei dem normalerweise die ZV das Öffnen erledigt. Nach dieser Notöffnung musst Du das Gestänge am Stellmotor allerdings wieder einhängen.
Insofern könnte Seeac mit seinem Punkt 2 schon recht haben - vielleicht wirklich mal die Batterie abklemmen, damit die ZV nicht gleich wieder schliesst.
Wenn Du dann im Schloß beim Reindrücken keinen Wiederstand spürst, könnte auch das Gestänge ausgehängt sein.
Grüße
Uwe
Hallo Martinick!
hast du diese woche vielleicht kurz zeit damit wir uns treffen und ich bei dir schauen kann wo ich bohren muss?
das wär super.
gruß
Daki