Beiträge: 476
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 4 posts
Hätte auch gemeint (aus der Erinnerung), dass sich das Volumen vergrößert, denke aber, dass manches dafür, manches dagegen spricht, bei Bassreflex wohl kritischer, wenn man das ausstopft( quasi), könnte das Rohr unter Umständen nciht mehr wie gewünscht funktionieren, bei einem geschlossenen Gehäuse eher nciht so kritisch.....
Würde ich deinen 8w7 in meine Röhre bauen, wäre das Volumen annähernd halbiert bei der Größe!  Auch hätte er wohl zu wenig Platz zum Atmen..... Wie groß ist der Magnetdurchmesser?
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
(18.05.2011, 11:34)tomtomd schrieb: ...könnte das Rohr unter Umständen nciht mehr wie gewünscht funktionieren, bei einem geschlossenen Gehäuse eher nicht so kritisch..... Moin, das ist absolut korrekt!
allein der Magnet hat einen Durchmesser von 15 cm, ohne Gummiverkleidung.
Der Ausschnittsdurchmesser für die Montage betragt knappe 18 cm und der Sub hat eine Einbautiefe von 17,3 cm.
Ich hätte erstens Bedenken, dass er das Rohr kaputt macht
und zweitens braucht er geschlossen 21 Liter....
Beiträge: 286
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
@Yanic: Hast schon nen Gehäuse dafür gebaut ? Oder kommt der net ins Cab ? An einer Gehäusebau-doku hätt ich interesse  Werweiß wie lange es bei mir noch dauert bis ich mir son Monster hole oO
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin,....
auch auf die Gefahr hin, dass es mal so überhaupt nicht dem Thread-Thema entspricht:
Aktuell verzichte ich auf übertriebenen Komfort meiner Fond-Gäste, da ich lieber mehr Kofferraum zur Verfügung habe.
![[Bild: 167349_176204855753190_100000910293906_3...2455_n.jpg]](http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/167349_176204855753190_100000910293906_389187_4512455_n.jpg)
Das Gehäuse fasst ca 20-21 Liter.
Der Boden ist mit Schaumstoff gepolstert, zusätzlich habe ich eine Decke drunter gelegt um die Rückbank zu schonen.
Das Gehäuse ist mit einem Drahtseil an der Rückbank gesichert.
Unter dem Windschott sieht man es dann auch kaum noch, ich denke dennoch gerade über eine Variante nach, welche die Rückbank unverändert lässt, dafür den Kofferraum etwas verkleinert.
Beiträge: 476
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 4 posts
Hmm, würde da nicht ein 10W7 auch reinpassen??
Hast ein Foto vom eingebauten Zustand mit dem Leder?
Aber gute Idee, ich hab da auch so meine Gedanken, da ich meistens sowieso alleine oder max, zu zweit fahre, hab ich drüber nachgedacht, ein Gehäuse zwischen Sitz und Bank zu bauen, ein 25er sollte da schon hinpassen. Aber im Moment habe ich andere Sorgen, Spengler und nichtfunktionierende Klima lassen grüßen....
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin,
mit weiteren Bildern kann ich aktuell leider nicht dienen.
Dann müsst' ich auch noch das Windschott demontieren und draußen ist ein wahres Sauwetter....
Aber wenn ich bei Zeiten dran denke werde ich knipsen,... wenn nicht vorher wieder spontan ein neues Gehäuse gezimmert wird
Beiträge: 476
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 4 posts
Wie Sauwetter?? Bei uns ist blauester Himmel und Sonnenschein! 
Aber meine Kiste steht seit mittag beim Spengler.... 
Ich hoff der pfuscht nicht...
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
Beiträge: 476
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 4 posts
So, hab mal etwas gebastelt, irgendwie hatte ich zuwenig Pegel und zu schwammige Wiedergabe,
in die Schublade gesehen und das da gefunden:
![[Bild: syrincs1.jpg]](http://img856.imageshack.us/img856/668/syrincs1.jpg)
Habe den Subsonic Filter auf 40Hz gesteckt,
Tiefpassweiche auf knapp unter 100Hz, Flankensteilheit auf 24dB,
von der Präzision her um Klassen, pegelmäßig auch um einiges besser!
Ich denke/fürchte aber trotzdem, dass der Quart wieder raus muss, mit den 6Ohm und der kleinen Kiste ist das alles nicht ideal, glaube so ca. 18L würden ihm besser taugen, und ob meine JBL genug Leistung raushaut bei 6Ohm? Keine Ahnung, auf der anderen Seite, der Woofer spielt von Tag zu Tag besser, ist ja immer ncoh nicht eingespielt, lag 4 Jahre nur herum.....
Im Moment bin ich aber halbwegs zufrieden, schiele aber auf den Audio System HX08SQ, gibts bei mir ums Eck für 99€ und hat einen guten Wirkungsgrad.....
Hat den jemand hier?
Anbei noch die Thiele Small von meinem MB Quart (wen es interessiert),
TSP:
MB Quart QM 200.92
fs=32,2Hz
Qts= 0,36
Qes= 0,41
Qms= 3,13
Vas= 54,6l
Re= 5 Ohm
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
Beiträge: 405
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
7 Danke aus 5 posts
Bahnhof Bahhof Bahnhof Bratkartoffeln Bahnhof Bahhof Bahnhof Bratkartoffeln Bahnhof Bahhof Bahnhof Bratkartoffeln Bahnhof Bahhof Bahnhof Bratkartoffeln Bahnhof Bahhof Bahnhof Bratkartoffeln
Ich lass mir jetzt von Fachhändler meines Vertrauens ein Paar 10cm Lautsprecher vorn einbauen. Denn die serienmäßigen sind ja nicht so der Kracher!
Selbst da bin ich schon ganz hippelig.
Aber wenn ich lese, was hier teilweise gepostet wird (für mich: HiFi-Hieroglyphen) ..........
Respekt vor so viel Fachwissen. !!!
Bei mir wird´s schon eng, wenn ich ´ne Glühlampe zu Hause wechseln muss
Gruß Olli
Verbrauch des Cabs:
Beiträge: 476
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 4 posts
So schlimm ist es doch nicht!
Ich hab meine erste Anlage 1990 eingebaut, da sammelt sich schon viel (Halb)Wissen an.....
Es kommt auch immer auf deine Priorität an, mir ist das schon sehr wichtig, somit muss ich mich auch damit beschäftigen...
Aber ich bin bei weitem nicht extrem unterwegs, was da manche mit Verstärkerbatterien und Zusatzbatterien einbauen! Respekt!  Aber nix mehr für mich.
Ich brauche aber auch Wochen, wenn nicht Monate, um einen Fernseher zu kaufen, will da immer alles wissen, früher ging man zu Blödmarkt oder zum kleinen Händler um die Ecke, oder eben aus Zeitschriften(die mich wahrscheinlich ein kleines Vermögen in den 90ern gekostet haben...  ), das wars, heutzutage gibts für alles Foren, da kommst mit dem Lesen echt nciht mehr mit!
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
|