| 
		
	
	
		Hallo Zusammen,
 mein Bordcomputer V6 Baujahr 98 verweigert seit gestern seinen Dienst, die Anzeige ist einfach komplett schwarz, es wird nichts angezeigt.
 
 Hat vorgestern noch tadellos funktioniert!
 
 Hat jemand eine Idee?
 
 
 Danke!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2000
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8065 Danke aus 57 posts
 
 
	
	
		Hallo Mike3.80
 hast Du einen BC mit Minicheck, also Kontrollleuchten über dem BC oder mit Auto-Check-Control ???
 
 Es könnte sein das die Leiterplatte defekt ist, wo diese Einheit nur aufgesteckt ist. Vor wo bist Du denn, falls Du in meiner Nähe sein solltest können wir es gerne einfach mal auf meine KI stecken zum testen.
 
 Hast Du schon mal eine KI (Kombiinstrument) ausgebaut und zerlegt sowie diverses Grundwissen ??? Hier steht so einiges in der FAQ dazu
 
 Grüße als RLP - Mainz -
 Ralf
 
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben. 
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
 
Ina + Ralf 01.06.2012     
	
	
		Habe eins mit Minicheck, also Kontrollleuchten darüber!
 Technisch das Ding auszubauen ist kein Problem!
 
 Komme aus der Nähe von Köln, passt also nicht ganz mit der Entfernung!
 
 Habe ich weitere Chancen das Ding zu prüfen, oder sehr ich ggf den Fehler wenn ich ausbaue???
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2000
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8065 Danke aus 57 posts
 
 
	
	
		Hallo Mike,
 habe gestern Abend genau das gleiche bei meiner Einheit gehabt und da ist die Leiterplatte gerissen. Nun habe ich die Leiterbahnen instand gesetzt und nur geht alles wieder so wie es sein sollte.
 
 Man kann natürlich auch eine neue kaufen, kostet aber so ca. 105,00 Euro und es gibt 2 Ausführungen. Wenn man die Lenkradverkleidung oben gelöst hat, sieht man auf dem KI-Gehäuse VDO oder eben UN4 stehen.
 
 Gruß Ralf
 VW-Audi Mainz
 
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben. 
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
 
Ina + Ralf 01.06.2012     
	
	
	
		
	Beiträge: 830 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1632 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Es gibt hier im Board einen Thread, der die 12 Anschlussfahnen, die in die BC-Einheit gehen, von der Belegung her auflistet. Damit kannst du prüfen, ob die Spannungsversorgung funktioniert oder nicht, und so bist du schon mal sicher, ob BC oder Leiterplatte defekt.
	 
Gruss
 der Klosterneuburger
 
 
	
	
		So, hab mal grad das KI ausgebaut und zerlegt! Am BC waren ein paar Kontakte korrodiert, hab ich gereinigt und alles wieder zusammen gebaut!
 BC funktioniert wieder, jetzt ist leider die Uhr nicht mehr beleuchtet!!!
 
 Man(n) kann scheinbar nicht alles haben, muss ich morgen nochmal ran!
 
	
	
		So, habe soeben nochmal mein KI zerlegt. Kann mir jemand sagen, ob es eine "spezielle Stelle" gibt, wo die Leiterbahnen defekt sind? 
Habe lediglich einen etwas angegamelten Widerstand gefunden, Foto ist entsprechend markiert!
 
Welches Teil muss denn ggf. erneuert werden? Das weisse mit der integrierten Platine, oder diese grüne Platine?!
 
[img] ![[Bild: bordcomputer003.th.jpg]](http://img217.imageshack.us/img217/2641/bordcomputer003.th.jpg) [/img] 
[img] ![[Bild: bordcomputer002.th.jpg]](http://img51.imageshack.us/img51/7641/bordcomputer002.th.jpg) [/img] 
[img] ![[Bild: bordcomputer001.th.jpg]](http://img211.imageshack.us/img211/5866/bordcomputer001.th.jpg) [/img] 
[img] ![[Bild: bordcomputer004.th.jpg]](http://img204.imageshack.us/img204/5058/bordcomputer004.th.jpg) [/img]
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hi mike30.8
 Wiso hast du denn den BC nochmal auseinander gebaut, wenn er doch geht ? Das weisse ist übrigens die Platine vom MiniCheck (3Lämpchen oben) das grüne die vom Bordcomputer.
 Die Uhr hat eine eigene Lampe in der Platine des Ki.
 
 Gruss, Tux
 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
		 (11.09.2012, 12:20)Tux schrieb:  Wiso hast du denn den BC nochmal auseinander gebaut, wenn er doch geht ? 
 Gruss, Tux
 
Der hat gestern Mittag wieder seinen Dienst verweigert!!!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14658 Danke aus 48 posts
 
 
	
	
		 (11.09.2012, 12:43)Mike3.80 schrieb:   (11.09.2012, 12:20)Tux schrieb:  Wiso hast du denn den BC nochmal auseinander gebaut, wenn er doch geht ? 
 Gruss, Tux
 Der hat gestern Mittag wieder seinen Dienst verweigert!!!
 
Moin 
Als Hinweis 
Ein gammliger Widerstand  ( 47 Ohm) war "ganz zufällig" auch vor einiger Zeit bei mir defekt..Schau mal nach ob es zufällig der gleiche ist...   
Siehe bild.. ![[Bild: BC%2520Ausfall%2520-%2520Ursache.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/-XeGEwxyogZk/T50PZ1qSSiI/AAAAAAAAANc/E67_gnMqnWk/s640/BC%2520Ausfall%2520-%2520Ursache.JPG)  
Grüsse
	 
Grüsse von ClusteriX
 Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß
 
 
 
 
 |