Werkzeug Zahnriemenwechsel V6 2.6l
#1
Hallo,

ist dieses Werkzeug geeignet ?
Wozu sind die 2 Teile mit den großen Löchern ?
[Bild: s-l1600.jpg]


Bei anderen Nockenwellenjustierungen ist da noch ein Haken dabei und ein Röhrchen am Halter dran und die 2 großen Teile fehlen :

[Bild: s-l1600.jpg]
Ersteres gibts günstig in der Bucht.
Zweiteres auch aber teurer ...

Gruss
Joe
Gruss
Joe


Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hallo Joe,

Ich schätze es so ein, dass es sich um Detailaufnahmen der Enden handelt.

;-)

Viele Grüße
Audi Cabrio, EZ 2.99, 1,8l ADR, Getriebe manuell,
Verdeck schwarz elektrisch, Radio Concert II,
Farbe Mingblau, Recaros Leder Anthrazit,
Felgen 3-teilige Abt OZ 7,5x17 poliert,
Reifen Hankook 215/45/17
beide Reinhold-Module
Bordcomputer
BN-Pipes 
KW V1
  
Zitieren
Bedankt durch:
#3
Hallo,

Der Einschraubbolzen ist für die Justierung der Kurbelwelle.
Die Querstrebe die rechts und links je zwei Stifte hat ist zum fixieren der Nockenwellen, der Haken wird durch das Röhrchen geschoben und an der Motorseite eingehackt damit die Querstrebe nicht runterfällt.

Gruß DIDI
Audi A8 4E 2007 4.2 FSI Autom. Quattro mit LPG Direckteinspritzung.
Audi S4 B7 Cabrio 2008 4.2  Autom. Quattro
Audi A4 B7 Cabrio 2008 3.2 FSI Autom. Quattro
Audi Typ 89 Cabrio 1993 2,8 Autom. der kleine wird jetzt gepflegt Smile

Zitieren
Bedankt durch:
#4
(03.12.2017, 13:37)Stefan schrieb: Ich schätze es so ein, dass es sich um Detailaufnahmen der Enden handelt.

Logo, jetzt wo Du es sagst ...
Braucht man nun den mit Haken oder gehts auch Ohne ?
Gruss
Joe


Zitieren
Bedankt durch:
#5
Moin!
Mit dem Haken ist es wesentlich einfacher. Das Werkzeug sollte schon gerne fest arretiert ansitzen, da man große Kraft beim Lösen der Muttern der Nockenwellenriemenscheiben aufwenden muss.

Gruß Steffen
Viele Grüße aus Nordfriesland!

[Bild: uwQCv.jpg][Bild: uwRb1.PNG]
           Sommer: '94er 2.6 ABC in Pelikanblau    8.5l/100km                      Winter: '96er A8 3.7 Quattro in Ragusa Grün    13.5l/100km     
Zitieren
Bedankt durch:
#6
Alles klar,

jetzt hab ich es verstanden ...
Nachdem ich am Samstag erfolgreich mein Thermostat gewechselt habe ohne Zahnriemen wird diese Arbeit nun auch irgendwann kommen wenn es wieder wärmer wird.
Der Zahnriemen hat zwar erst 50 TKm runter, ist aber schon 14 Jahre alt. Aussehen tut er noch gut ...
Gruss
Joe


Zitieren
Bedankt durch:
#7
Hi,
die beiden Arretierlineale sind unterschiedlich, sprich die sind für verschiedene V6 Motoren.
Du must speziell das kaufen für AHH und ABC, und dort ist meines Wissens immer diese Spannschraube dabei.
Der Bolzen kommt ins Loch des KW-Sensor und arretiert die KW auf OT.
Ein Abzieher für die NW-Räder ist auch nicht schlecht.

LG
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren
Bedankt durch:
#8
AAH und ABC ...  Grandpa
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:
#9
(04.12.2017, 09:35)Kai schrieb: AAH und ABC ...  Grandpa

Ja, richtig, sorry!
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem 2084 bei Zahnriemenwechsel NG ansetzen Hobbyaudischrauber 2 1.632 21.05.2025, 06:52
Letzter Beitrag: JonaW
  [NG] Erfahrungen gesucht: Zahnriemenwechsel, Schwingungsdämpfer, Dichtungspaste JonaW 4 1.666 19.02.2025, 17:41
Letzter Beitrag: JonaW
  [ADR] Zahnriemenwechsel M.Heaven 2 1.340 08.02.2025, 11:53
Letzter Beitrag: M.Heaven
  [NG] Benötigte Teile für Zahnriemenwechsel am NG2 fbnl 7 5.393 13.05.2020, 14:38
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ABC] Zahnriemenwechsel Werkstatt in Oberhausen !? driveX 2 2.890 03.08.2019, 12:22
Letzter Beitrag: driveX
  Zahnriemenwechsel, Nockenwellenräder Schrauben? paku00 3 3.317 29.06.2019, 08:44
Letzter Beitrag: paku00
  Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel kmrlange 8 7.245 23.03.2019, 20:48
Letzter Beitrag: MichaW
  Komisches Geräusch nach Zahnriemenwechsel woisnet65 22 15.798 13.11.2018, 15:03
Letzter Beitrag: woisnet65
  [NG] Zahnriemenwechsel NG1 vs. NG2 Peter_Pan 7 9.885 30.08.2018, 18:41
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche Mechaniker für Zahnriemenwechsel beim NG2 audicabrio@wetterau 0 1.560 25.06.2018, 18:46
Letzter Beitrag: audicabrio@wetterau



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste