Osram Night Breaker
#41
Morgen Geri
Das war Auto, Motor und Sport TV von VOX, jeden Sonntag 17 Uhr.
Hab den Beitrag auch gesehen, deine Angaben stimmen soweit alle, es wurde sogar erwähnt daß die NB ziehmlich nah am Xenon sind. Besser soll dann nur noch LED Technik sein.
Leider kommt bei solchen TV Sendungen immer die fachliche Seite etwas zu kurz.

Was mich interesssiern würde als normalo 1,95 € Glühlampenfahrer ist folgendes.
Auf allen möglichen Packungen von Glühlampen kann man nun seit Jahren lesen daß sie 10-50% mehr Leuchtkraft haben.
Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn ich nun jede Entwicklungsstufe der Glühlampe gekauft hätte, dann hätte ich schon 500% mehr Licht und man würde mich warscheinlich den Sonnenkönig nennen!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#42
Moin Owe,
ooowe78 schrieb:Was mich interesssiern würde als normalo 1,95 € Glühlampenfahrer ist folgendes.
Auf allen möglichen Packungen von Glühlampen kann man nun seit Jahren lesen daß sie 10-50% mehr Leuchtkraft haben.
Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn ich nun jede Entwicklungsstufe der Glühlampe gekauft hätte, dann hätte ich schon 500% mehr Licht und man würde mich warscheinlich den Sonnenkönig nennen!
mach einen Vergleich mit Deinem Cab und einem Cab mit NB drin, nur dann weisst Du, ob es Dir's wert ist, oder nicht und wieviel es DIR an praktischem Nutzen bringt - DU musst zufrieden sein.

Alles andere sind nicht nachvollziehbare Marketingaussagen, solange keine Messwerte verfügbar sind.

Ist letztlich wie mit den PS-Angaben beim Chippen: Sind's nur 5-8 PS mehr, oder doch 20 PS?!? Bei welcher Drehzahl? Bringt mir das was im praktischen Fahrbetrieb? Kosten-Nutzen-Verhältnis?

Gruss, HZwinkerlli - zufrieden
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Moin HSmilelli,

hab meine Silverstar jetzt seit April, Helligkeit und Lichtausbeute sind unverändert. Auf alle Fälle kein Vergleich zu den Originalen.
Würde jetzt auch erst mal die "dunkle" Jahreszeit abwarten und mich dann endscheiden.

Ich mach es wie Du, das ganze Jahr spaß beim Cab-fahren Bääääää

Jetzt überleg ich gerade wann ich zu letzt die Nebler an hatte Un, ach ja, in der Garage, um zu schauen ob die noch funzen Dry


Schönen Gruß
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1][Bild: ?p=image&k=2&n=26&s=1]
Zitieren }
Bedankt durch:
#44
Die Nebler (VORN, nicht Nebelschlußleuchte) darf man bei starker Sichtbehinderung einschalten.
Sichtbehinderung liegt im Ermessen des Fahrers, wenn ich den Text aus der StVO noch richtig drauf hab.

Also, Du kannst die Dinger nicht nur bei Nebel, sondern auch bei Schneefall oder starkem Regen anmachen.

Ich nutze sie im Dunkel bei starkem Regen doch öfters mal, da die Fahrbahnmakierungen besser zu erkennen sind und die Ausleuchtung ist auch etwas breiter mit Nebelscheinwerfern.

Finde diese gesetzliche Beschränkung allerdings nicht mehr zeitgemäß, da wir ja nicht mehr mit den 80ziger Jahre Flutlichtscheinwerfern rumfahren, die dann wie nichts gutes geblendet haben.

Unsere Nebler blenden doch kein Stück mehr als das Abblendlicht.

PS: Die Nebelschlußleuchte hingegen ist halt nur bei Nebel und auch nur bei weniger als 50 Meter Sicht erlaubt. Außerdem darf dann nicht schneller als 50 Km/h gefahren werden.
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Moin!

Ich hab jetzt ebenfalls die Night Breaker als H1 in meine DEs gebaut.

Zuvor hatte ich die Philips Blue Vision (+10%) drin.
Das Licht ist nun minimal weniger weißlich, jedoch weniger gelblich als bei den normalen Lampen.

Aus meiner Sicht hat sich der Tausch jedoch gelohnt, da die BlueVision neben richtigem Xenon sowieso immer noch gelblich wirken und auch längst nicht so hell wie die NB sind. Wem´s nur um die Optik geht, der wird mit den BlueVision sowieso nicht glücklich. Mir hatte jedoch gefallen, dass sich das Licht am Rand nicht so aufgrund der Farbe verliert wie bei den normalen.

Dazu ist die Ausleuchtung an sich deutlich besser bei den NB. Zum einen wird der linke und der rechte Rand deutlich weiter ausgeleuchtet und die ausgeleuchtet Fläche an sich ist insgesamt deutlich heller und gleichmäßiger ausgeleuchtet.
Zwar sind Xenonscheinwerfer immer noch heller, was die Ausleutung selber angeht aber nicht mehr so weit entfernt (je nach Hersteller).

Mal sehen, wie´s sich auf die Dauer hält.

Gruß, Endkunde
Zitieren }
Bedankt durch:
#46
Erstmal super das hier immer wieder Erfahrungen der User gepostet werden.

Habe meine beiden "billig H1 Teelichter" aus den DE´s rausgeschmissen und heute gegen Osaram NB getauscht.
Im Vergleich grandios weisses und vorallem helles Licht, so macht die Nachfahrt wieder Spaß.
Bei mir war es gerade auf der Beifahrerseite so schlimm, dass ich Abends die Nebler angemacht habe um den Straßenrandbereich ausleuchten zu können.

Haben heute Abend mal nen direkten vergleich mit dem A3 meines Arbeitskollegen gemacht und seine Linsen sehen auch nach Teelichtern im Vergleich aus Smile
Die Osram NB sind unseren alten Lampen (meine objektive Meinung!) in Farbe, Leuchtweite und Ausleuchtung um längen überlegen
Er kauft sich morgen auch erstmal nen Satz. Bin nun echtmal gespannt wie lange die so halten Smile

Gruß und schönen Abend an die Spätleser noch Smile
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#47
Nabend,

ich habe (als erster?) seit dem Wochenende in beiden Autos H4-NightBreaker im Einsatz und ich bin sehr zufrieden (was daran liegen kann, dass vorher No-Name-Baumarkt-Lampen leuchteten); die Ausleuchtung und Reichweite sind ein Traum! Cool
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#48
Hallo,

habe mir heute auch die Night Breaker bestellt. Bin mal gespannt, ob man wirklich einen Unterschied erkennen kann. Werde deshalb heute Abend eine kleine Testrunde einlegen.

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#49
Hi!

Ich würde mir die NB jetzt auch kaufen. Ich hatte hier irgendwo aufgeschnappt, dass die DEs jeweils zwei H1 drin haben; stimmt das soweit? Dann müsste man entsprechend 2 Packungen kaufen, oder?

Vielen Dank, Gerrit
[Bild: cab_gerrit.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Servus zusammen,
vor 3 Wochen habe ich mir die neuen Osram Night Breaker in der Bucht gekauft.
Für 2 H1 habe ich 14,50 € incl. Versand bezahlt.

Ich kann diese Night Breaker nur empfehlen.
Super Licht! Big Grin Big Grin Big Grin
Die Night Breaker sollen allerdings nicht so lange halten! Da bin ich aber traurig!
Aber bei dem Preis finde ich kann man dies schon mal verschmerzen. Zwinker


Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayens.

Manfred
Da gebe ich erst richtig Gas!
Nichts finde ich schöner, als unter dem weiß-blauen Himmel Bayerns zu cruisen.

[Bild: 21501031lh.jpg]
[Bild: 45201688gj.jpg]


2,6 l, 110 KW, 150 PS, Bj. 04/1997, Sunline Style, mingblau perleffekt, schwarzes Verdeck, Handschaltung,
graue Volllederausstattung, Wurzelholzeinlage, Leder Sportlenkrad, Sitzheizung vorne, dritte Bremsleuchte,
DE-Linsenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzinstrumente, elektrische Fensterheber, originales Windschott, Skisack,
beheizbare Spiegel, Aerotwins vom A6, Spurverbreiterung hinten um je 15 mm, Tachoringe, Seitenblinker in Klarglas und
ich liebe mein Cab über alles!

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste