Schliessvorgang : Verdeck "plumpst" nach unten
#1
Hallo!
Habe mal eine kleine Frage. Beim Schliessen des (automatischen) Verdecks beobachte ich folgendes:
Der Verdeckkastendeckel geht normal auf und das Verdeck beginnt sich über meinem Kopf zu schliessen. Auf den letzten cm "plumpst" das verdeck ein stück nach unten. Bisher fange ich es immer ein stück vorher ab und senke es behutsam nach unten, denn würde ich dies nicht machen würde die Mechanik sicherlich leiden. Lässt sich dort was einstellen? oder ist das normal?
Grüsse,
plop73
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Nils,

so mach ich's auch, und hab' das bisher für (sub)normal gehalten! Mal schau'n, ob jemand andere Erfahrungen hat...
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

das tritt beim elektrischen Verdeck des Typ89-Cabrios grundsätzlich auf ...
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,
ist bei mir auch so, ich mache es auch so wie ihr.
Parallel dazu 'flappt' an ähnlicher Stelle (über den Seitenscheiben der Türen) beim Öffnen des Verdecks das Verdeck ein Stück nach hinten, baut quasi Spannung ab. Auch das kann für die Mechanik / Stabilität nicht gut sein. Hatte mal einen Thread dazu eingestellt (http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=12430). Bei meinem ersten Cab (ABK) war das beides nicht so, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss
j
Das war ich nicht, das war schon kaputt .....

Joerg (Dieselfahrer)
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Jörg,

ja, in der Tat interessant das Thema. Schade, dass Du in dem genannten Thread nicht mehr weiteren input geliefert hast. Wie sieht es denn aus mit einem kurzen Video?

Bei mir plumpst es beim Schließen. "Flappen" tut es bei mir nie. Wobei ich auch nicht weiss, was genau mit "flappen" gemeint ist Hoffentlich sieht mich keiner

Das Plumpsen kommt imho so zustande: Die Befestigungsaugen der Hauptzylinder haben am Gußteil des Verdecks Spiel, welches beim Überwinden des Kippwinkels unter Einsatz der Schwerkraft überwunden wird - das Verdeck kann dann ein wenig im "Freiflug" nach unten fallen. Meines Erachtens kann dies geändert werden, indem die Koppelstelle Zylinder/Verdeckgestänge verbessert (oder gar repariert Un ) wird. Alternativ könnte man an geeigneter Stelle einen Anschlagpuffer verbauen - eine Art Gummiklotz oder einen Stoßdämpfer, oder, oder, oder - um den Sturz etwas sanfter aufzufangen.

Gruß
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Moin Jungs!

...also scheint es wirklich konstruktiv bedingt zu sein. Nun stellt sich wirklich die Frage, ob das Auge am Zylinder ausgeschlagen ist oder ob es bei einem Neufahrzeug auch so ist. Vielleicht gibt es ja geänderte Teile für den Zylinder-werde mich mal informieren.

Das Aufflappen des Verdecks hat man, wenn man es nicht weit genug vor dem Öffnen nach oben drückt. Steht glaube ich (wie im anderen Thread erwähnt) auch in der Bedienungsanleitung, dass man das Verdeck über diesen Punkt öffnen sollte. Wenn man es so macht flappt es bei meinem Cab beim Öffnen nicht.

Gruss,
Nils
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
>OT AN<

Sorry, aber ich brech weg vor Lachen.....

der PLOP73 schreibt was übers PLUMPSEN, und bekommt Antwort übers FLAPPEN.

Ganz großes Kino Männers Erste Sahne

>OT AUS<
Grüßle, der Richy

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden
LPG an bord
Cabrio ist allzeit bereit

[Bild: 1280_3331666364623064.jpg]
Kassenwart des 1.ACAHKC (Audi Cabrio Anhängerkupplung Clubs)
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
OT

@ Lorenz: von meinen 100kb sind 97,5 belegt. Muß ich mich bzgl. des Videos bei einer HostSite anmelden und fremd hosten, oder wie geht das ?
Gruss
j

OT Ende
Das war ich nicht, das war schon kaputt .....

Joerg (Dieselfahrer)
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Joerg,

Du musst die Datei extern hosten, geht leider nicht anders. Da gibt es aber imho genügend kostenlose Seiten, wo so etwas möglich ist... Musst Du mal per google suchen.

Gruß
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Richy schrieb:>OT AN<

Sorry, aber ich brech weg vor Lachen.....

der PLOP73 schreibt was übers PLUMPSEN, und bekommt Antwort übers FLAPPEN.

Ganz großes Kino Männers Erste Sahne

>OT AUS<

...das lockert dieses ansonsten sehr wichtige Thema ( Zwinker ) doch enorm auf Ich lach mich wech
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkasten fällt beim öffnen und schließen nach unten harry77 4 4.063 01.02.2024, 08:59
Letzter Beitrag: Michiaudi80
  [Bitte] Audi A4 Cabrio Bj 05/2007 Verdeck schließt nicht mehr und stoppt nach 2 cm A4_Cabrio_Andy 2 4.193 28.12.2020, 17:37
Letzter Beitrag: A4_Cabrio_Andy
  Verdeck (elektr.) wippt nach vorn GenisX 19 10.226 16.09.2020, 20:53
Letzter Beitrag: Deiwel
  Verdeck senkt sich nicht bis ganz nach unten Clubber lang 2 2.518 25.03.2020, 21:49
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeck Zustand nach 17 Jahren - erneuern? blacky 8 6.220 04.02.2015, 21:03
Letzter Beitrag: blacky
  [Manuell] Kofferraum verschlossen nach verdeck öffnung cabrio_freak 5 4.290 21.06.2014, 17:12
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  HILFE gesucht: Verdeck liegt nach dem Öffnen einseitig auf dem Scheibenrahmen auf audi100S 3 4.547 04.08.2013, 21:37
Letzter Beitrag: streaky
  Nach 21 Jahren neues Verdeck zenkerd 15 11.310 03.07.2013, 23:11
Letzter Beitrag: Mech©
  [Problem] Ahhhh!!!....Verdeck geht nach Winter nicht mehr !!!! Frankyy 21 17.112 29.06.2013, 01:11
Letzter Beitrag: hamag
  [Elektrisch] Verdeck geht nicht mehr nach Winter audifahrera4 8 6.381 20.04.2013, 22:04
Letzter Beitrag: audifahrera4



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste