Beiträge: 377
Themen: 68
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: stahldach
Danke: 9
1 Danke aus 1 posts
Hallo,
bin gerade von der Arbeit gefahren... ist mir genau mitten in einer Kurve der Wagen einfach ausgegangen. Alle Kontrollleuchten an, Bat. Spannung 12V, Lenkung natürlich direkt Steinhart gewesen.
Bin dann rechts rangerollt. Und hab versucht den Motor so zu starten. Fehlanzeige. Gott sei dank kam der Nachbar gerade auch Heim. Er hat mich dann angeschoben und so hab ich den Motor wieder anbekommen. Bin eine kleine runde gefahren ganz normal. Dann noch das Verdeck zugemacht. Motor ausgemacht. Und danach konnte ich ganz normal starten.
Weis einer was das gewesen ist. Hatte das gefühl das es ziemlich nach Gummi stinkt. und die Antriebsrolle der LiMa sieht sehr abgenutzt aus vll ist der Riemen rübergerutscht und der Motor ist deswegen ausgegangen?
Aber dann wäre die Batterie ja sofot leer gewesen? Aber nach bereits 300Meter konnte ich nach dem ausschalten wieder ganz normal starten. ????
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, das die Lima kurzzeitig ausgefallen ist und dadurch die Spannung ziemlich in den Keller gefallen war und die Gas-Anlage abgeschaltet hat. Aber dann hätt er sich ja beim ersten versuch wieder normal starten lassen müssen.
Fragen über Fragen.
Wünsch euch noch eine gute Nacht, und hoffe bald auf tolle Ratschläge.
Mfg M,
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Nabend Matthias
Frag doch als erstes mal den Fehlerspeicher bzw. schau dir morgen im Hellen mal den Flachriemen an.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 377
Themen: 68
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: stahldach
Danke: 9
1 Danke aus 1 posts
Hey Owe.... ja das werd ich auf jeden Fall mal machen. Zuerst zu Audi, und wenn die nix finden zum Gas-Man. Aber wollte meine Panik hier trotzdem schonmal kund tun, sowas darf jetzt nicht passieren, gerade wo das Wetter anfängt besser zu werden
Mfg M.
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Ja das wär ärgerlich.
Immernoch kein eigenes Diagnosekabel?
Die Batteriepole/Klemmen würd ich auf die schnelle auch nochmal checken.
Hast Du deinen ZAS schonmal erneuert? Obwohl die Symptomatik nicht ganz passt. Das würde das Ausgehen nämlich nicht erklären.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 377
Themen: 68
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: stahldach
Danke: 9
1 Danke aus 1 posts
Neee, solang der Freundliche da mitspielt werd ich auch keins kaufen ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif) Wollte eh mal hin wegen nem Zahnriemen-Wechsel-Angebot, hab keine Lust das selbst zu machen. Mal gucken was er dafür haben will.
Werde dann morgen berichten. Was ist denn ZAS?
Mfg M.
Beiträge: 377
Themen: 68
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: stahldach
Danke: 9
1 Danke aus 1 posts
So, war eben beim Gas-Man.... kein Fehler der Gasanlage,... dann wäre er ja auch normal gestartet mit Benzin. Er sagete aber gleich das es der Kurbelwellensensor sein könnte. Fahre jetzt nochmal zu Audi und werd den Fehlerspeicher auslesen lassen. Termin für Zahnriemenwechsel hab ich schon.
Kompletto 450€. Finde das geht. VIEL weniger zahlt man in der freien Werkstatt sicher auch nicht.
Kennt jemand n Anbieter mit günstigen Diagnosekabeln? Außer ebay. Oder hat sogar jemand eins abzugeben günstig?
MFg M.
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Matthias,
Z ünd
A laß
S chalter
findest Du in der SUFU. Dieser ist anfällig, leidet z.B. durch ein schweres Schlüsselbund.
Gruß,
kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 377
Themen: 68
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: stahldach
Danke: 9
1 Danke aus 1 posts
Vielen Dank für die Aufklärung, Außer dem Riesigen Audi-Schlüssel ist da nie was drin von daher... konnte keinen mehr auftreiber der mir das STG ausließst, habe heute schonmal Luftfilter gewechselt. Am Wochenende kommt noch n Ölwechsel und Kerzen dazu.
Heute ist er bisher ganz normal gefahren ohne mucken.. werde weiter beobachten.
MFg M.
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Matthias,
(20.03.2009, 11:34)MatthiasP01 schrieb: Termin für Zahnriemenwechsel hab ich schon. Kompletto 450€. Finde das geht. VIEL weniger zahlt man in der freien Werkstatt sicher auch nicht.
entsprechend den Kosten für meinen damaligen Zahnriementausch am 23.5.06 bei 49.435km ist dein Preis in Ordnung.
(20.03.2009, 11:34)MatthiasP01 schrieb: Kennt jemand n Anbieter mit günstigen Diagnosekabeln? Außer ebay.
Was hast du gegen einen Adapter von dort? Ich habe u.a. auch einen Adapter von dort und der ist für mein Cabrio mehr als ausreichend!
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 377
Themen: 68
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: stahldach
Danke: 9
1 Danke aus 1 posts
Hi semu,
naja weis nicht ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif) vielleicht gibts ja irgendwo außer ebay adapter.. die günstiger sind ![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif) Werd wohl dort einfach einen bestellen.
Und danke für den Zahnriemen-Wechsel-Thread-Link. Da WEis ich jetzt wenigstens was die alles mitmachen sollten wenns ordentlich wird.. ;O)
Mfg M.
|