Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
muss dieses Thema nochmal aufgreifen. Seit ca. 2 Wochen habe ich o.g. Fehler. Im kalten Zustand alles normal, kein Geruckel, normale Leistung. Sobald ca. 70 Grad erreicht sind, habe ich keinen Leerlauf mehr. Manchmal nach einer Autobahnfahrt ist der leerlauf wieder da, aber einmal Zündung aus und wieder an, ist der fehler wieder da.
Leerlaufregler schon gereinigt, ohne erfolg. Dann mal den Leerlaufreglerstecker abgezogen, aber keine Veränderung  Kann der trotzdem defekt sein ?
Den Temperaturfühler auch mal abgezogen - Fehler bleibt.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen. Audi meint, kann man nicht viel draus erkennen  Die wollen gleich eine Schadensaufnahme machen
Was habe ich noch für Möglichkeiten ? Einfach mal gebrauchten Leerlaufregler besorgen und einbauen ?
Der Wagen muss zum TÜV - eilt etwas !!
Gruß
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
Schaltet der Leerlaufsteller den? Wie lange sind die Zündkerzen schon drin? Kontrolliere die mal. Denke aber eher das es ein Sensorfehler ist.
Noch was, such dir nen anderen Freundlichen! Is ja wohl ein Witz die Aussage.
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Leerlaufregler schalten ? Wie meinst du das ? Zündkerzen sind jetzt 2 Jahre drin ?
20 € für Fehlerspeicher auslesen, ist das normal ?
Gruß
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja das ist normal. Für 30 euro bekommste ein Kabel und du kannst es selber machen
Ich meine den Leerlaufsteller. Wenn du den Stecker abziehst und wieder drauf steckst hörtst du ein "plopp" Alternativ einfach mal 12V anhalten.
Schraub die Kerzen mal raus und kontrollier mal ob sie nicht verschlissen sind. Bei mir hatte sich letztens eine gelöst und der Stecker hat ganz komig gewackelt  Da hat er auch nicht so wirklich die Drehzahl gehalten.
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke, werde es morgen mal prüfen.
Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
habe heute morgen mal den Leerlaufstecker bei kaltem Motor abgezogen. Der Leerrlauf geht sofort in den Keller, Motor bleibt aber an. Hmmm, also doch nicht defekt ? Reagiert auf jeden Fall.
Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Was heißt in den Keller? Denke aber nicht das es daran liegt. Was sagen die Zündkerzen? Kontrolliere bitte auch mal die Kompression bei warmen und bei kaltem Motor wenn du die möglichkeit dazu hast. Wie siehts Leistungsmäßig aus? Unterschied warm kalt?
Ölverbrauch?
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
na ja, von 900 auf 500 Touren runter. Kerzen mache ich am WE, denke aber eher nicht, das es daran liegt. Leistung ist da wie immer. Erhöhten Ölverbrauch bisher nicht bemerkt.
Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Mahlzeit
Habe vorgestern Abend unter einer Straßenlaterne mit Taschenlampe im Mund meinen
Leerlaufregler nochmals ausgebaut und mit WD 40 geflutet.
Und siehe da, ER LÄUFT und stirbt nicht mehr ab   Also mit Bremsenreiniger reinigen reicht nicht, wahrscheinlich ist das Metall dadurch stumpf geworden.
Endlich vor der Ampel keine Handbremse mehr ziehen
Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
TOP ! Typisch ABK
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
|